Kleine Helden auf großer Mission
Feuerwehrübung im KiGa Wulzeshofen

- Bei der Feuerwehrübung im Kindergarten Wulzeshofen informierten die Feuerwehrleute mit Kommandant Alexander Scharinger von der FF Wulzeshofen, die Kinder und das Team um Leiterin Christina Eigner.
- Foto: Stadtgemeinde Laa
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Feuerwehrsirenen, Helme und jede Menge spannende Eindrücke: Im Kindergarten (KiGa) Wulzeshofen fand vergangene Woche eine aufregende Brandschutzübung statt, bei der die Kinder spielerisch das richtige Verhalten im Ernstfall lernten.
BEZIRK MISTELBACH/LAA/WULZESHOFEN. Im Rahmen des empfohlenen Brandschutzprogramms besuchte Kommandant Alexander Scharinger gemeinsam mit mehreren Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wulzeshofen den Kindergarten. Mit im Gepäck: jede Menge Ausrüstung, spannende Geschichten und praktische Tipps rund um das Feuerwehrwesen.
Die Kinder durften die Schutzausrüstung hautnah erleben, staunten über Atemschutzgeräte und Feuerlöscher und erfuhren, wie ein echter Einsatz abläuft. Dabei wurde viel Wert darauf gelegt, die Kinder spielerisch und ohne Angst an das Thema Brandschutz heranzuführen.
Fragen, Staunen und Mitmachen
Die Begeisterung war riesengroß: Neugierig stellten die kleinen Nachwuchs-Feuerwehrleute viele Fragen und hörten aufmerksam zu. Besonders beeindruckte sie, wie schnell und effektiv Feuerwehrleute in Notsituationen helfen können.

- Besonders beeindruckte die Kinder wie effektiv Feuerwehrleute in Notsituationen helfen können.
- Foto: Stadtgemeinde Laa
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Durch praktische Übungen lernten die Kinder, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten sollen – eine wichtige Erfahrung, die nicht nur Sicherheit gibt, sondern auch das Vertrauen in die Arbeit der Einsatzkräfte stärkt.
Zusammenarbeit für mehr Sicherheit
Kooperationen wie diese sind ein fester Bestandteil der Notfallvorsorge in der Großgemeinde Laa an der Thaya.

- Vielleicht versteckt sich unter den Kindern ja ein zukünftiger Feuerwehrmann.
- Foto: Stadtgemeinde Laa
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Sie tragen dazu bei, Kinder frühzeitig und angstfrei für das Thema Brandschutz zu sensibilisieren – und machen dabei auch noch jede Menge Spaß!
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.