Gesundheit
MeinMed: Männergesundheit

Moderatorin Alice Herzog und Referent Florian Wimpissinger. | Foto: Mini Med
  • Moderatorin Alice Herzog und Referent Florian Wimpissinger.
  • Foto: Mini Med
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Zum MeinMed-Semesterstart in Mistelbach: Tipps zur Prostata-Krebsvorsorge

MISTELBACH. Beim ersten MeinMed-Vortrag in dieser Saison im Stadtsaal Mistelbach ging es um die Vorsorge und neuen Behandlungsmöglichkeiten bei Prostatakrebs. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. Prostata-Krebs ist nach wie vor die häufigste Krebsart bei Männern. Warum die jährliche Vorsorgeuntersuchung ab dem 45. Lebensjahr so wichtig ist, um bösartige Veränderungen rechtzeitig zu erkennen, darüber referierte der Leiter der Abteilung für Urologie Florian Wimpissinger am Landesklinikum Mistelbach-Gänserdorf.

Prostata-Vergrößerung sehr oft gutartig

Die Prostata, auch genannt „Vorsteherdrüse“ ist eine Geschlechtsdrüse, die sich mit zunehmendem Lebensalter, meist gutartig vergrößert. Diese Vergrößerung beginnt meist ab dem 35.-40. Lebensjahr. Weil die Harnröhre genau durch die Prostata verläuft, kommt es bei Vergrößerung sehr häufig zu Problemen beim Wasserlassen. Bei der jährlichen Vorsorgeuntersuchung kann mittels Tastbefund und PSA-Diagnostik eine bösartige Veränderung der Prostata rechtzeitig diagnostiziert werden. Wenn ein hoher PSA-Wert vorliegt, wird meist eine spezielle MRT -Untersuchung der Prostata angeschlossen. Diese ermöglicht eine gezielte Biopsie, wenn der Verdacht besteht, dass es sich um Krebs handeln könnte. „Der PSA-Wert ist zwar kein Tumormarker, aber ein rascher Anstieg oder ein sehr hoher Wert können sehr wohl auf eine bösartige Veränderung in der Prostata hinweisen“, so Wimpissinger in seinem Vortrag.

Behandlung individuell

„Wenn eine Operation notwendig ist und die Prostata entfernt werden muss, spielt die Erfahrung des behandelnden Arztes eine entscheidende Rolle.“
Wenn ein Prostata-Krebs sehr früh diagnostiziert wird, bestehen gute Heilungschancen. Für die Therapie stehen neben der Hormontherapie, Chemotherapie, Radiumtherapie auch die neue Immuntherapie sowie die Operation oder Strahlentherapie zur Verfügung. Bei einer Entfernung der Prostata bestehen heute nur in rund 4% der Patienten Probleme mit Harninkontinenz. Bei 60-80% der Patienten ist auch nach der Operation noch eine Erektion möglich. Die Regeneration kann allerdings bis zu 18 Monate lang dauern.
Weitere Infos und Termine finden Sie auf meinmed.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.