Im Kino tragen nur noch Superhelden eine Maske

- Foto: CityCine Stadtkinos, Pregler
- hochgeladen von Marina Kraft
BEZIRK. „Ihren 2G-Nachweis bitte“,wer hat diesen Satz nicht schon einmal im Kino, Theater oder Restaurant gehört, doch das ist schon bald Geschichte. Dann bleibt das Smartphone für den Grünen Pass in der Hosentasche und nur noch die Superhelden auf der Leinwand tragen Masken im Kino.
Am 3. März startet der Superhelden-Epos „The Batman“ von Regisseur Matt Reeves. Robert Pattinson ist in der titelgebenden Doppelrolle als Gotham Citys maskierter Rächer und seinem Alter Ego zu sehen, dem zurückgezogen lebenden Milliardär Bruce Wayne. Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt eine Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund, wo erauf Figuren wie Selina Kyle alias Catwoman (Zoë Kravitz), Oswald Cobblepot alias Pinguin (Colin Farrell), Carmine Falcone (John Turturro) und Edward Nashton alias Riddler (Paul Dano) trifft. Während seine Ermittlungen ihn immer näher ans Ziel führen und das Ausmaß der Pläne des Täters deutlich wird, muss Batman neue Beziehungen knüpfen, um den Schuldigen zu entlarven und dem Machtmissbrauch und der Korruption, die Gotham City schon lange plagen, ein Ende zu bereiten.
„Das Ende der Maßnahmen im Kino ist ein wichtiger Schritt um Kino wieder entspannt genießen zu können, denn nach jedem Popcorn sich die FFP2 Maske wieder zurechtzuzupfen, hat das Kinovergnügen sehr getrübt. Kino ist Emotion, doch diese konnte man durch die Maske leider nur schwer wahrnehmen. Auch wenn die Masken fallen, werden wir dem Abstand halten im Wartebereich und auch im Kinosaal treu bleiben, sonst laufen wir Gefahr, dass die Lockerungen nur ein Strohfeuer sind“, so René Pregler, Betreiber der CityCine Stadtkinos in Deutsch-Wagram und Mistelbach. "Unser Präventionskonzept wurde laufend der Covid19-Maßnahmen Verordnung angepasst. Den Sicherheitsmaßnahmen und vor allem den Besuchern ist es zu verdanken, dass es zu keiner Infektion in den Kinos gekommen ist. Wir können mit Zuversicht in die Zukunft blicken, sollten aber nicht leichtsinnig werden", so Pregler.
Kinokarten-Reservierungen und aktuelle Informationen sowie das Kinoprogramm beider Kinos findet man auf der Website des Kinobetreibers unter www.citycine.at.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.