Über 700 Senioren bei Messe mit Bischof Klaus Küng in Maria Taferl

Foto: Wolfgang Zarl
7Bilder

MARIA TAFERL. Über 700 Teilnehmer aus vielen Pfarren kamen aus Anlass des „Internationalen Tages der ältereren Generationen“ und auf Einladung der Seniorenpastoral zur diözesanen Seniorenwallfahrt in die Basilika Maria Taferl. Diese stand unter dem Motto „Komm zur Mitte des Lebens“. Ältere Menschen seien ein großer Segen für ihre Enkel und ihre Angehörigen, wenn sie den Weg der Liebe gehen, so Diözesanbischof Klaus Küng. Gerade im Alter sei ein liebendes Herz wichtig, das fähig mache zu schenken.

Berufung wahrnehmen

Fröhliche und sonnige ältere Menschen seien ein wichtiger Halt und Schatz für ihre Familien und alle in der Umgebung. Der St. Pöltner Bischof betonte, auch ältere Menschen sollten ihre Berufung in ihren jeweiligen Umständen wahrnehmen. Bei aller Begrenztheit des Lebens könne ihr Leben ein Segen sein, gerade in Verbindung mit Jesus.

Er hoffe, dass sie die Sprache Gottes verstehen, was heiße, über das eigene Leben nachzudenken und erkennen, wo der Weg langgeht. Auch wenn im Leben viel schief gelaufen sei, könne mit Gebet Frieden einkehren. Gleichzeitig solle man aber „Ja sagen können zu den eigenen Grenzen“. Durch Jesu Hilfe könnten Senioren viel für andere Menschen tun, gerade durch das Gebet für Enkelkinder, Nachbarn, Flüchtlinge und Notleidende. Jesus, der sein Leben hingab, rechne mit uns: dass unser Leben zu Gott führt und Wert hat.

Kirchenlehrerin als Vorbild

Das große kirchliche Vorbild, die heilige Thérèse von Lisieux (1873-1897) spreche von einem „Aufzug“, der zu Gott führe. Damit dieser gut funktioniere, brauche es das Gebet und die Sakramente. Bischof Küng stellte die Kirchenlehrerin als Vorbild für den Glauben dar. Sie habe die Sehnsucht gehabt, überall den Glauben zu verkünden. Sie erkannte: Mit ihrer Liebe könne sie in jedem Winkel der Erde gelangen. Sie habe ihre Liebe zu den Menschen und zu Gott bis zu ihrem Ende gelebt und sei so zur Wegweiserin geworden. Auch im Alter sollten Senioren immer wieder neu entdecken, wohin der Weg geht. Im Gottesdienst könnten wir immer unsere Sorgen um sich un die Mitmenschen auf den Altar legen: diese würden zu Gott auf die Fürsprache Mariens emporsteigen.

Edith Habsburg-Lothringen, Vorsitzende der Seniorenpastoral der Diözese St. Pölten, sagte, die Gesellschaft und Familien würden die älteren Menschen brauchen. Sie sei sich sicher, dass es notwendig sei, sich immer wieder – wie bei der Seniorenwallfahrt – Kraft von der Mitte zu holen: und diese Kraft sei Gott.

Besonders dankte sie den Schülern der Wieselburger landwirtschaftlichen Fachschule Francisco Josephinum, die bei wunderbarem Wetter eine Agape organisierten und die Wallfahrt musikalisch umrahmten. Die Senioren der Pfarre Langenhart teilten an alle Lebkuchenherzen aus.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.