Kellerbrand in Erlauf
Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden

- Der Hausbesitzer griff frühzeitig mit einem Feuerlöscher ein und konnte so Schlimmeres verhindern.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Am heutigen Morgen, 25. November wurden die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn, Golling und Krummnussbaum gegen 08:00 Uhr zu einem vermuteten Kellerbrand in Erlauf alarmiert.
ERLAUF. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte in Erlauf war der Brand bereits zu einem großen Teil eingedämmt. Der Hausbesitzer hatte selbst mit einem Feuerlöscher reagiert und einen Großteil der Flammen im Kellerbereich unter Kontrolle gebracht.
Diese schnelle Reaktion verhinderte, dass sich das Feuer weiter ausbreitete und größere Schäden am Gebäude verursachte.
Feuer rasch im Griff
Die Feuerwehr Erlauf und die weiteren anrückenden Kräfte nahmen die restlichen Brandstellen in Angriff und löschten diese ab. Zudem kühlten sie vorsorglich die Fassade des Gebäudes, um ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.

- Die Feuerwehr kühlte vorsorglich die Fassade des Gebäudes, um ein Übergreifen des Feuers zu vermeiden.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Besonders wichtig war diese Maßnahme, da das Feuer im Kellerbereich entstanden war und sich theoretisch auf die oberen Etagen ausbreiten hätte können.
Dank des Eingreifens des Hausbesitzers und der Feuerwehr konnte der Schaden am Gebäude begrenzt werden. Das Haus blieb bewohnbar, und der Brand konnte nach wenigen Minuten vollständig unter Kontrolle gebracht werden.
Auch die Polizei bestätigte, dass glücklicherweise keine Personen verletzt wurden. Der Brandherd wurde rechtzeitig gelöscht, sodass keine Menschen in Gefahr gerieten.
Brandursache wird ermittelt
Der genaue Ursprung des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um festzustellen, wie es zu dem Brand im Kellerbereich kommen konnte. Bislang gibt es keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung, doch die Behörden wollen alle möglichen Ursachen prüfen, um Klarheit zu schaffen.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.