50 Jahre Schallaburg
"Schloss Schallaburg" hat Grund zum Feiern

- Ein Jubiläum mit zahlreichen Vertretern des Landes Niederösterreich: 50 Jahre Schallaburg mit Johanna Mikl-Leitner
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Zahlreiche Vertreter aus der Politik feierten 50 Jahre Ausstellungszentrum Schallaburg.
SCHALLABURG. 50 Jahre ist es nun her, dass das Land Niederösterreich die Schallaburg gekauft und aus einer Ruine ein international herzeigbares Ausstellungszentrum gemacht hat.
Schallaburg-Geschäftsführer Erwin Klissenbauer zeigte sich erfreut: "Die Zahl von 6,3 Millionen Besuchern in 50 Jahren zeigt den Erfolg. Wir wollen auch weiterhin Kulturvermittlung für die breite Bevölkerung." Mitgefeiert wurde auch die Ausstellungseröffnung: „Renaissance – einst, jetzt & hier“ erzählt von einer Welt im Umbruch, von wissenschaftlichem Austausch und auch den humanistischen Idealen.
Lange Geschichte
Seit 1974 gibt es auf 1.300 Quadratmetern jedes Jahr eine Ausstellung. Ob der Besucher dabei in ferne Länder oder in die wilden 50er entführt wird – die Schallaburg zeigte in den vergangenen Jahren immer wieder mit kreativen Ideen auf. Das Land NÖ hat hier viele Millionen investiert. "Die Schallaburg ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Kulturlandschaft", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.