Reportage im Mostviertel
Kochstunde in Winden 24

BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter durfte mit den Bewohnern des Mostviertler Obdachlosenhauses "Wohnen und Arbeit", so wie hier mit Bastian, gemeinsam kochen. "War eine tolle Kochstunde, gepaart mit den unterschiedlichsten Schicksalen", so Daniel Butter. | Foto: Niklas Powondra
18Bilder
  • BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter durfte mit den Bewohnern des Mostviertler Obdachlosenhauses "Wohnen und Arbeit", so wie hier mit Bastian, gemeinsam kochen. "War eine tolle Kochstunde, gepaart mit den unterschiedlichsten Schicksalen", so Daniel Butter.
  • Foto: Niklas Powondra
  • hochgeladen von Daniel Butter

MOSTVIERTEL. "Na ja, dann komm ich mal bei eurem Koch-Donnerstag vorbei und helf euch beim Kochen", mit diesen Worten sprach BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter eine Einladung an die Verantwortlichen des Mostviertler Vereins Wohnen und Arbeit (Obdachlosenarbeit) in Winden aus.

Vier Männer vor dem Herd

Ein Mann, ein Wort, schon stand der Redakteur vor dem Haus in Winden 24 parat, um in der Küche seine Kochkünste vorzuführen. Bastian, Christian und Andi waren diese Woche eingeteilt, für die Versorgung der Hausbewohner und Betreuer zu sorgen. Am Speiseplan: Speck-Erbsen mit Hörnchen sowie Blattsalat. Die Materialien standen schon bereit und schon ging es mit der Vorbereitungsarbeit los. Bastian und Daniel kümmerten sich um Knoblauch und Zwiebeln, Andi und Christian schnitten den Speck klein. Nebenbei wurden die Hörnchen gekocht. Während der Schneidearbeit erzählte mir Bastian ein wenig von seinem Leben und davon, dass er gerade dabei ist seine Kochlehre abzuschließen. Das merkte man vor allem an seinen Schneidkünsten.

Diskussion an der Herdplatte

Dann, als alles fertig geschnitten war, kam es auch schon zur ersten Diskussion bei der Zubereitung: Schmalz oder kein Schmalz. Daniel und Andi waren der Meinung, den Speck zuerst – da er selbst flüssiges Fett produziert – und dann Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben. Christian und Bastian wollten aber zuerst die Zwiebeln mit Schmalz anschwitzen. "Gut, dann kommen zuerst die Zwiebeln", entschied Christian und ließ das Schmalz in die Pfanne ein. So wurde der "Streit" schnell beendet.

Die "Würze des Lebens"

Nachdem alles gut durchgebraten war und das Schlagobers sowie die Erbsen in die Pfanne getan wurden, stand nur mehr die Frage nach der Würzung im Raum. Es wurde klassisch entschieden – Salz, Pfeffer und Majoran. "Ich würde persönlich noch Curry dazugeben. Das hab ich daheim immer gerne benutzt", sagt Christian. Auch er erzählte, wie er nach seinem Motorradunfall mit anschließendem Job- und Wohnungsverlust nach Winden kam und nun wieder "ins Leben einsteigen will".

Die hungrige Meute wartet

"So, oba jetzt tamma endlich die Nudeln und die Sauce zaum", unterbricht Andi das Gespräch. Und er hat recht. Viel Zeit bleibt nicht mehr, bis die "hungrige Meute" den Essens-Saal stürmt. Die Nudeln auf zwei Töpfe aufgeteilt, die Sauce rein, Salat machen und auftischen. Das Urteil der Meute: "Echt guad". Die Zufriedenheit stand den vier Männern ins Gesicht geschrieben. "Ich komme gerne wieder, keine Frage", macht Daniel gleich das nächste Angebot zur Kochstunde.

Zur Sache. Das Rezept

250 g Teigwaren, Zwiebeln, Knoblauch, 150 g gewürfelter Speck, 150 g Tiefkühlerbsen, 250 ml Schlagobers, Parmesan, Salz, Pfeffer, Majoran.
Teigwaren kochen. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und mit Speck anbraten. Schlagobers und Erbsen hinzugeben und aufkochen lassen, danach ziehen lassen. Würzen und Teigwaren hinzu. Mit Parmesan garnieren.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.