Lehre Bezirk Melk
Großer Erfolg für Lehrlinge aus Ybbs

1 Reihe v.l.n.r.: Ausbildungsmeisterin Brigitte Mayerhofer, Marcus Lanz, Julia Weissenböck, Standortleiter Manuel Stadler, Ausbildungsmeister Hannes Gasseleder;
2 Reihe v.l.n.r.: Ausbildungsmeister Daniel Walter, Philipp Kreiml, Timo Wechtitsch, Christoph Lindorfer, Daniel Pospichal, HR-Manager Christian Schlager;
3 Reihe v.l.n.r.: Selina Püringer, Fabian Finke, Janik Huber, Moritz Hoch;
4 Reihe v.l.n.r.: Daniel Staltner, Elias Allerstorfer, Nico Wöllert, Johannes Pilz, Kristian Evans;
5 Reihe v.l.n.r.: Florian Stauber, Lena-Sophie Kupfer, Daniel Wöhri, Jakob Riegler, David Langeder, Florian Sobolik, Philip Halmetschlager; | Foto: Verbund
3Bilder
  • 1 Reihe v.l.n.r.: Ausbildungsmeisterin Brigitte Mayerhofer, Marcus Lanz, Julia Weissenböck, Standortleiter Manuel Stadler, Ausbildungsmeister Hannes Gasseleder;
    2 Reihe v.l.n.r.: Ausbildungsmeister Daniel Walter, Philipp Kreiml, Timo Wechtitsch, Christoph Lindorfer, Daniel Pospichal, HR-Manager Christian Schlager;
    3 Reihe v.l.n.r.: Selina Püringer, Fabian Finke, Janik Huber, Moritz Hoch;
    4 Reihe v.l.n.r.: Daniel Staltner, Elias Allerstorfer, Nico Wöllert, Johannes Pilz, Kristian Evans;
    5 Reihe v.l.n.r.: Florian Stauber, Lena-Sophie Kupfer, Daniel Wöhri, Jakob Riegler, David Langeder, Florian Sobolik, Philip Halmetschlager;
  • Foto: Verbund
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Voller Stolz strahlen die frischen „Kraftwerker“ über ihre Abschlüsse in der Doppelberufsausbildung der VERBUND-LernWerkStatt in Ybbs-Persenbeug. Besonders ausgezeichnet haben sich zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Melk.

BEZIRK MELK. Die Doppelberufsausbildung in der VERBUND-Lehrwerkstätte Ybbs-Persenbeug hat einen guten Ruf: Die 22 Lehrlinge, darunter 3 Frauen, erreichten bei ihren Prüfungen insgesamt 27 Auszeichnungen. Geprüft wurde sowohl in den beiden Bereichen Elektrobetriebstechnik und Maschinenbautechnik. Mit Auszeichnung absolvierten beiden Abschlussprüfungen unsere Kollegin Julia Weißenböck (Laimbach) und Kollege Daniel Pospichal (Pöggstall).

Doppelberufs-Ausbildung am Standort Ybbs-Persenbeug

Die Doppelberufsausbildung ist österreichweit einzigartig und umfasst sowohl Elektro- als auch Metalltechnik. Spezielles Augenmerk richtet VERBUND darauf, verstärkt auch Frauen für die technischen Lehrberufe zu begeistern. Im Herbst 2023 begannen fünf junge Frauen ihre Lehre in der LernWerkStatt Donau.

LernWerkstatt Donau

Mit einer modernen Wohn- und Lernumgebung direkt an der Donau modernisiert VERBUND im vergangenen Jahr seinen Ausbildungsstandort in Niederösterreich. Die einladenden Unterkünfte und innovativen Schulungsräume setzen neue Maßstäbe in der heimischen Facharbeiter:innen-Ausbildung.

1 Reihe v.l.n.r.: Ausbildungsmeisterin Brigitte Mayerhofer, Marcus Lanz, Julia Weissenböck, Standortleiter Manuel Stadler, Ausbildungsmeister Hannes Gasseleder;
2 Reihe v.l.n.r.: Ausbildungsmeister Daniel Walter, Philipp Kreiml, Timo Wechtitsch, Christoph Lindorfer, Daniel Pospichal, HR-Manager Christian Schlager;
3 Reihe v.l.n.r.: Selina Püringer, Fabian Finke, Janik Huber, Moritz Hoch;
4 Reihe v.l.n.r.: Daniel Staltner, Elias Allerstorfer, Nico Wöllert, Johannes Pilz, Kristian Evans;
5 Reihe v.l.n.r.: Florian Stauber, Lena-Sophie Kupfer, Daniel Wöhri, Jakob Riegler, David Langeder, Florian Sobolik, Philip Halmetschlager; | Foto: Verbund
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.