Für Angehörige
Caritas Melk bietet Hilfe an bei psychischen Belastungen

- In Melk startet am 7. September im Beratungszentrum ein neues Angebot für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Fragen zur Erkrankung können mit fachkundigen Mitarbeiter*innen des PsychoSozialen Dienstes besprochen werden, v.l.: Marietta Reichhard-Ram, Diplompflegerin mit Schwerpunkt Psychiatrie, Dr. Christoph Blach, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Sozialarbeiterinin Melanie Schweiger.
- Foto: Karl Lahmer
- hochgeladen von Daniel Butter
MELK. In Melk startet am 7. September im Beratungszentrum ein neues Angebot für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Fragen zur Erkrankung können mit fachkundigen Mitarbeiter des "PsychoSozialen Dienstes" besprochen werden.
„Wenn Menschen an einer psychischen Erkrankung leiden, ist das auch für Angehörige und Freunde eine große Herausforderung und bringt viel Sorgen und Unsicherheit mit sich“, betont Melanie Schweiger vom Psychosozialen Dienst der Caritas in Melk. „Denn die Krankheit eines nahestehenden Menschen beeinflusst immer auch das eigene Leben“, so Schweiger. Die Sprechstunde für Angehörige bietet einen Ort zum Austausch und zur Information an und kann so zur Entlastung von Angehörigen beitragen. Bei Bedarf ist auch weitere Einzelberatung möglich.
Die Sprechstunden werden von sozialpsychiatrischem Fachpersonal angeleitet, die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenlos. Termin ist jeweils der erste Dienstag im Monat von 16 bis 17:30 Uhr im Caritas Beratungszentrum Melk, Stadtgraben 10.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.