Mobil im Bezirk Melk
1.000 Euro für Manker Alltagsradler

Bürgermeister und Gemeindemitarbeiter gehen mit gutem Beispiel voran und radeln täglich zur Arbeit: v.l. Martin Leonhardsberger, Umwelt-GR Herbert Permoser, Andreas Leeb und Andrea Wittmann. | Foto: Gemeinde Mank
  • Bürgermeister und Gemeindemitarbeiter gehen mit gutem Beispiel voran und radeln täglich zur Arbeit: v.l. Martin Leonhardsberger, Umwelt-GR Herbert Permoser, Andreas Leeb und Andrea Wittmann.
  • Foto: Gemeinde Mank
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

Die Stadtgemeinde lädt ab 21. März zum Alltagsradeln ein und verlost unter den Teilnehmern einen 1.000€ Radgutschein.

Mank. Im Rahmen der Initiative „Österreich radelt!“ soll verstärkt auf das Alltagsradeln hingewiesen werden. Rund 25% aller Wege, die mit dem Auto zurückgelegt werden sind kürzer als 2,5 Kilometer. Kurze Wege zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen können am besten mit dem Drahtesel zurückgelegt werden. „Radfahren ist umweltfreundlich und gut für die Gesundheit und liegt deshalb voll im Trend“ so Bürgermeister Martin Leonhardsberger, der selber aktiver Alltagsradler ist. Beim Gewinnspiel können Alltagsfahrten mit dem Rad im Radlpass eingetragen werden – alle Teilnehmer, die zumindest 100 Kilometer bis September schaffen, nehmen an der Verlosung des 1.000€ Radgutscheins von Rad-Fuchs teil. Der Radlpass ist ab sofort im Rathaus erhältlich. Auch Online gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme am österreichweiten Bewerb. Infos gibt's hier.

Radleranteil steigt

„Wir haben eine sehr kompakte Siedlungsstruktur im Ortskern – alles befindet sich im Umkreis von 1 Kilometer vom Zentrum“ erklärt Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Noch dazu hat die Stadtgemeinde mit Radwegen und Abstellanlagen ein sehr gutes Umfeld geschaffen. Der Anteil der Radfahrer konnte von 7% im Jahr 2008 auf derzeit ca. 12% gesteigert werden. „Unser Ziel sind 14% bis 2020“ so der Ortschef. Mit der weiteren Optimierung der Abstellanlagen, Bewusstseinsbildung mit „Österreich radelt“ und dem „Alpenvorland-Radeln“ soll das gelingen.

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.