Herbsttage Blindenmarkt 2023 Deniere
'Operettenherz, was willst du mehr'

- Intendant Michael Garschall und Tenor Andreas Sauerzapf freuen sich schon auf die nächsten Herbsttage in Blindenmarkt
- hochgeladen von Gerlinde Siebenhandl
BLINDENMARKT. Am Sonntag feierten die Herbsttage Blindenmarkt eine fulminate Derniere von 'EINE NACHT IN VENEDIG' in der ausverkauften Ybbsfeldhalle.
Mit grandiosen Applaus, Standing Ovations und Getrampel für Maestro Kurt Dlouhy bedankte sich das Publikum für die wunderbare Vorstellung.
Letzte Vorstellung mit 550 Gästen ausverkauft
Für alle, die keine Gelegenheit hatten, die „Nacht in Venedig“ vor Ort zu erleben, da die Vorstellung ausverkauft war, machte Intendant Michael Garschall es möglich, das Operettenstück 'via Livestream' gemütlich von zuhause aus zu erleben. Zum 1. Mal wurde eine Operette live gestreamt, schon jetzt gibt es an die 3.000 Aufrufe auf YouTube, wo die Aufführung weiterhin zu bestaunen ist.
Ein Höhepunkt jagt den nächsten
2023 war für Blindenmarkt ein richtiges Festjahr, ein Höhepunkt jagte den nächsten. Gefeiert wurde auch der 50. Geburtstag von „Pappacoda“ Andreas Sauerzapf mit einer Riesentorte die gleich im Anschluss angeschnitten und verzehrt wurde.
Intendant Michael Garschall würdigte den Sänger auf offener Bühne für sein großes „Operettenherz“.
Große Bewunderung fanden das tolle und äußerst spielfreudige Ensemble, die großartige Ausstattungen mit ihren technischen Raffinessen, ein atemberaubendes Bühnenbild und ein grandioses Orchester.
Ehrengast Hilde Umdasch, Präsidentin der Förderer der Herbsttage Blindenmarkt, sowie Gäste aus München, Bonn und Portugal sprachen ihre Bewunderungen aus.
Die BezirksBlätter wollten vom Intendant Michael Garschall wissen, ob das nächste Jahr auch so toll wird oder womöglich noch übertroffen werden kann. "Freut euch auf 2024, denn es ist wieder Grandioses geplant und wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen bei der Revueoperette "MASKE IN BLAU" von Fred Raymond und beim Familienmusical "FRAU HOLLE" von Stanek-Brand. Weitere Infos unter www.herbsttage.at
Bei der anschließenden Feier gab es das traditionelle Gulasch und Chili con Carne, aber auch die berühmten Kaspressknödel von Andreas Sauerzapf, die er frisch zubereitete.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.