Radlobby Melk
Melker radeln in das neue Jahr

- Foto: Radlobby Melk
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Die Radlobby Melk hat wieder angemessen nicht nur das Neue Jahr, sondern auch das neue Radfahrjahr mit einer Ausfahrt begrüßt.
BEZIRK MELK. Ein für die Radlobby besonderes Jahr hat begonnen: "2024 feiern wir 10 Jahre Radlobby Melk. Grund genug, konsequent, kreativ und unverdrossen weiter daran zu arbeiten, Melk zur Rad-Kulturhauptstadt zu machen. Der Anfang ist hiermit gemacht:"
Fahrrad hat immer Saison
Die Radlobby Melk hat auch heuer wieder am 1. Jänner in Melk die Radsaison für das neue Jahr 2024 eröffnet und wurde per Fahrradklingeln eingeläutet. Eine muntere Schar von Radfahrerinnen und Radfahren fand sich auf der Aussichtsplattform bei der Hubbrücke ein, stieß auf das neue Jahr an und radelte gemeinsam – bei sonnigem Wetter – gemütlich eine Runde Richtung Donau, übers Kraftwerk nach Weitenegg und zurück. So wurde deutlich gemacht: Radfahren hat immer Saison!
„Mit dem gemeinsamen Radeln zum Jahresbeginn rufen wir in Erinnerung, dass das Fahrrad in einer Kleinstadt der kurzen Wege wie Melk das perfekte Verkehrsmittel praktisch das ganze Jahr über ist“, kommentierte Christian Höller, Sprecher der Radlobby Melk, die vergnügliche Ausfahrt. Es gibt keine würdigere Art, den Silvester-Kater zu vertreiben und ein neues Jahr zu beginnen, waren sich die Teilnehmer einig.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.