3. und 4. Mai
Verein Garten Wolfganggasse feiert großes Fest in Meidling

Das Straßenfest wird unter dem Motto "Die Straße gehört uns" gefeiert. | Foto: Verein Garten Wolfganggasse
4Bilder
  • Das Straßenfest wird unter dem Motto "Die Straße gehört uns" gefeiert.
  • Foto: Verein Garten Wolfganggasse
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der Verein Garten Wolfganggasse feiert am Freitag, 3. Mai, und Samstag, 4. Mai, ein großes Straßenfest. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn. Auch Gäste sind gerne gesehen.

WIEN/MEIDLING. Begonnen hat die Geschichte vom "Verein Garten Wolfganggasse" bereits im Jahr 2009. Damals startete Jutta Wörtl-Gössler ein besonderes Kunstprojekt, das sie „garten.meidling“ nannte. "Das war der Auslöser für die Gartengestaltung in der Wolfganggasse", so die Künstlerin.
    
Das Eröffnungsfest brachte vielen Anrainerinnen und Anrainern diese Idee näher und der Samen für den Gemeinschaftsgarten Wolfganggasse war gepflanzt. Inzwischen hat sich viel geändert, aber der "Verein Garten Wolfganggasse" wuchs weiter. Immer mehr Nachbarinnen und Nachbarn gartelten in ihren Baumscheiben.

Eine Insekten-Führung

Inzwischen werden die Feste des Vereins in dieser Meidlinger Straße regelmäßig gefeiert. Und viele kommen vorbei, um zu schauen, wie man eine Straße zum Erblühen bringen kann. Wie das geht, zeigt das Vereinsteam wieder beim Straßenfest am Freitag, 3. Mai, und Samstag, 4. Mai. 

Der Garten Wolfganggasse in voller Blüte. | Foto: Verein Garten Wolfganggasse
  • Der Garten Wolfganggasse in voller Blüte.
  • Foto: Verein Garten Wolfganggasse
  • hochgeladen von Karl Pufler

Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeikommen. Mitfeiern ist kostenlos. Die Kinder der Volksschule Haebergasse dekorieren die Gärten am Vormittag des 3. Mai. Es gibt eine Kinderbetreuung durch die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) und FairPlay, kleine Tischtennistische und eine Balancierstation. 

Der Biologe Florian Ettl lädt zu kostenlosen Insekten- und Gartenführungen. Beppo Beyerl liest aus seinem neuen Werk. Auch Atem-Übungen und Infostände von der Gebietsbetreuung sind an beiden Tagen vor Ort.

Zur Sache

Das Straßenfest findet in der Wolfganggasse zwischen Nummer 10 und Nummer 19 statt. Vorbeikommen kann man Freitag, 3. Mai, 14-22 Uhr, und am Samstag, 4. Mai, 9-18 Uhr. Mitfeiern ist kostenlos.

Das könnte dich auch interessieren:

Genuss für alle Sinne im Schönbrunner Stöckl
Gürtel als Radboulevard mit mehr Grün & Bim gefordert
Das Straßenfest wird unter dem Motto "Die Straße gehört uns" gefeiert. | Foto: Verein Garten Wolfganggasse
Natürlich gib’s beim Fest auch genug zu Essen und zu trinken. | Foto: Verein Garten Wolfganggasse
Der Garten Wolfganggasse in voller Blüte. | Foto: Verein Garten Wolfganggasse
Beim Straßenfest Wolfganggase wird gemeinsam gefeiert. | Foto: Verein Garten Wolfganggasse

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.