1. Wochenend-Kinderhospiz
Neues Service für schwerkranke Kinder

Die erste Übernachtung übers Wochenende im Kinderhospiz Netz. | Foto: Kinderhospiz Netz
3Bilder
  • Die erste Übernachtung übers Wochenende im Kinderhospiz Netz.
  • Foto: Kinderhospiz Netz
  • hochgeladen von Karl Pufler

Sabine Reisinger, die geschäftsführende Obfrau des Kinderhospiz Netz, startete Österreichs erstes Wochenend-Kinderhospiz.

MEIDLING. Seit eineinhalb Jahrzehnten betreut das Kinderhospiz Netz in der Meidlinger Hauptstraße Kinder mit lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Krankheiten. Das Team rund um die geschäftsführende Obfrau des Kinderhospiz Netz Sabine Reisinger konzentriert sich dabei nicht nur auf die Kinder: Auch die Eltern und die Geschwister werden von den geschulten Kräften betreut.

Vor ein paar Wochen startete ein ganz besonderer Test: Das Wochenendhospiz. "Damit leisten wir  Pionierarbeit", so Eberl. Ziel ist es, die Eltern – und Geschwister – zu entlasten. Denn die kranken Kinder benötigen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Zeit für Eltern und Geschwister

So bleibt für die Eltern niemals Zeit, für sich alleine – und etwaige Geschwister. Das ist mehr als nervenaufreibend und erschöpfend. Mit dem Wochenendhospiz, das mit Mittwoch, 10. Februar 2021, in den Regelbetrieb startet, will das Team um Sabine Reisinger, eine Erleichterung bringen.

Die erste Übernachtung übers Wochenende im Kinderhospiz Netz. | Foto: Kinderhospiz Netz
  • Die erste Übernachtung übers Wochenende im Kinderhospiz Netz.
  • Foto: Kinderhospiz Netz
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Neben der mobilen Begleitung daheim durch das Kinderhospiz Netz und der stundenweisen Betreuung im Tageshospiz, können Eltern ihr schwerstkrankes Kind nun für ein ganzes Wochenende liebevoll aufgehoben und bestens versorgt wissen“, so Reisinger.

Arzt und Therapiehund Apollo

Dabei wird das schwerstkranke Kind von "seiner" bereits bekannten Betreuerin beaufsichtigt.  "Nach so vielen Jahren das erste Mal wieder ein Wochenende in den Bergen verbringen zu können, war wundervoll", so eine betroffene Mutter nach dem Wochenend-Kinderhospiz. "Was für andere Familien selbstverständlich ist, ist für uns ein großes Geschenk."

Auch am Wochenende werden die schwerkranken Kinder von "ihrer" Pflegekraft betreut. | Foto: Kinderhospiz Netz
  • Auch am Wochenende werden die schwerkranken Kinder von "ihrer" Pflegekraft betreut.
  • Foto: Kinderhospiz Netz
  • hochgeladen von Karl Pufler

Künftig können die Kinder einmal monatlich von Samstagfrüh bis Sonntagabend gemeinsam mit diplomierten Pflegekräften und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Zeit in ruhiger, angenehmer Atmosphäre verbringen. Natürlich dürfen auch Lieblingsstofftiere mit-übernachten. Auch Therapiehund Apollo und alle Angebote des Hospizes stehen den Kindern zur Verfügung.

"Ein Mitglied unseres Ärzteteams kommt am Samstag zur Visite und ist anschließend die ganze Zeit über in Rufbereitschaft", so Reisinger. Und die Eltern werden auf Wunsch auch mit aktuellen Infos und Fotos versorgt. "Das hilft, die Zeit sorgenfrei zu genießen", weiß Reisinger.

Wenn Sie das Kinderhospiz Netz unterstützen wollen, finden Sie hier die Möglichkeit, sich zu informieren.

Die erste Übernachtung übers Wochenende im Kinderhospiz Netz. | Foto: Kinderhospiz Netz
Auch am Wochenende werden die schwerkranken Kinder von "ihrer" Pflegekraft betreut. | Foto: Kinderhospiz Netz
Die erste Übernachtung übers Wochenende im Kinderhospiz Netz. | Foto: Kinderhospiz Netz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.