Neue Statistik-Broschüre der Stadt
Meidling in Zahlen

Jeder Hund im Meidling hat im Durchschnitt eine Auslaufzone von elf Quadratmetern für sich. | Foto: Berger
  • Jeder Hund im Meidling hat im Durchschnitt eine Auslaufzone von elf Quadratmetern für sich.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Statistik Wien veröffentlicht aktuelle Zahlen und Daten zu den Bezirken. Wie es in Meidling aussieht: Ein kleiner Auszug.

MEIDLING. Zahlen müssen nicht immer eine "trockene Sache" sein und Statistik kann man auch verständlich machen. Das beweist etwa die Statistik Wien, die Fakten zu den Bezirken erhoben hat. Dabei findet man so manche interessante und überraschende Dinge.

Autofrei im Zwölften

Wenn man so manche Staus auf den Hauptverkehrsadern sieht, ist es kaum zu glauben, dass die Meidlinger gerne aufs Auto verzichten. So haben von 100 Menschen, die im Zwölften leben, nur 34 einen Pkw. Die Nachbarn in Liesing haben hingegen 49 Autos pro 100 Bezirksbewohner.

Dabei stehen 100,8 Kilometer Straßen im 12ten zur Verfügung. Die Längste Straße ist die Breitenfurter Straße mit 2,555 Kilometer, während die Rohrwassergasse mit 27 Metern die kürzeste im Bezirk ist.

11 Quadratmeter pro Hund 

Mit 59 Parks und Grünanlagen kann sich der Zwölfte sehen lassen. Auch für die 2.388 hier lebenden Hunde gibt es mit 11 Quadratmeter Auslauffläche in abgegrenzten Zonen noch einigen Platz. Immerhin gibt es insgesamt rund 13 Prozent Grünland und Gewässer im Zwölften.

Jeder Hund im Meidling hat im Durchschnitt eine Auslaufzone von elf Quadratmetern für sich. | Foto: Berger
  • Jeder Hund im Meidling hat im Durchschnitt eine Auslaufzone von elf Quadratmetern für sich.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der "durchschnittliche Meidlinger" wohnt zu zweit auf 64 Quadratmetern. Dabei haben sich 29 Prozent für den öffentlichen Wohnbau entschieden, davon überwiegend im Gemeindebau. Nur 16 Prozent sind in einem Genossenschaftsbau zu finden und 19 Prozent wohnen im Eigentum.

Mehr dazu finden Sie in den Broschüren der Statistik Wien. Die einzelnen Bezirksbroschüren können Sie ab Mittwoch, 3. September, kostenlos unter statistik.wien.gv.at downloaden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.