Angst um die alten Bäume

Etwa ein halbes Dutzend Bäume wurden heuer gefällt, so die Anrainer. Sie fordern die Ersatzpflanzungen ein. | Foto: Alexander Mayr-Harting
  • Etwa ein halbes Dutzend Bäume wurden heuer gefällt, so die Anrainer. Sie fordern die Ersatzpflanzungen ein.
  • Foto: Alexander Mayr-Harting
  • hochgeladen von Karl Pufler

MEIDLING. Neben der Grünbergstraße liegt auf Meidlinger Seite die Marillenalm. Bäume und Sträucher schützen die Marillenalm vor Lärm und Abgasen der vorbeifahrenden Autos.

Das Idyll wird von den Anrainern gern als Ausflugsziel genutzt. Hier können die Kinder ungefährdet im Grünen tollen und spielen, die Erwachsenen ihre Seele baumeln lassen. Doch jetzt fürchten die Bewohner am Tivoli, ihre grüne Lunge könnte vor dem Aus stehen.

Fällungen befürchtet

Grund ist eine geplante Zaunerneuerung. "Große Sorge besteht nun, dass ein Großteil des natürlichen Sicht- und Lärmschutzes auf der Marillenalm entfernt wird", fasst Anrainer Alexander Mayr-Hartl die Befürchtungen aller hier Wohnenden zusammen.

So wären alleine heuer rund acht Großbäume gefällt worden. "Auch Kastanien waren dabei", so der Anrainer. Der Stammumfang hätte zum Teil bis zu stattliche 40 Zentimeter gemessen. Auch im Vorjahr wären schon Bäume gefällt worden, fordert er ein Baumschutzkonzept für Meidling.

Wenn zu viele Bäume wegkommen, dann könne der Straßenlärm und die Abgase ungefiltert bis zum Naherholungsgebiet am Tivoli vordringen, fürchten die Anrainer. Für den so beliebten Waldspielplatz wäre dies das Aus.

"Und wo sollen die Kinder dann spielen gehen?", fragen sich die Anrainer. Ein vergleichbarer Platz findet sich nicht in der näheren Umgebung.

Ersatzpflanzungen zugesagt

"Die im Vorjahr gerodeten Bäume hatten ihre natürliche Altersgrenze bereits erreicht", so Joachim Chen, Sprecher der Wiener Stadtgärtner auf Nachfrage der bz-Wiener Bezirkszeitung.

Entsprechende Ersatzpflanzungen sollten noch diesen Herbst vorgenommen werden.
Auch betreffend der Zaunarbeiten gibt Chen Entwarnung: Er werde nur jener Teil des Zaunes erneuert, der nicht durch Sträucher verwachsen sei. Der bestehende Sichtschutz solle bei den Arbeiten jedenfalls erhalten bleiben.

Auch der bestehende Lärmschutz solle nicht angetastet werden. Dadurch seien auch keine weiteren gärtnerischen Maßnahmen außer den vorgesehenen Ersatzpflanzungen nötig.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.