Birken erzürnen Anrainer
Ärger über Blütenkätzchen in Meidlinger Kleingartenanlage

- Die Anrainer um Rudolf Schulz (mitte) ärgern sich über die Verschmutzung durch Birkensamen.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
In der Kleingartenanlage "Esparsette Kolonie Friedhof" sind die Anrainer wegen der Verschmutzung von Samen der Birken verärgert.
MEIDLING. Zwischen dem Khleslplatz und Am Schöpfwerk liegt eine idyllische Kleingartenanlage. Die Siedlung "Esparsette Kolonie Friedhof" ist auf ganzjähriges Wohnen gewidmet. Und die Anrainer fühlen sich in ihrem kleinen Paradies sehr glücklich – mit einer Einschränkung.
"Mit den Geräuschen der durchfahrenden U6 können wir gerade noch leben", holt Rudolf Schulz aus, der hier wohnt. "Die Blütenkätzchen aber, die hier alles im Garten und in der Wohnung verdrecken nicht mehr."
Blütensamen wehen in die Wohnung
Die angesprochenen Verschmutzer sind die Samen von Birken, die am Rand der Siedlung gepflanzt wurden. Als die Siedler hier eingezogen sind, war von den Bäumen fast nichts zu sehen. Heute sind die acht Birken bereits rund zehn Meter hoch.
"Hier geht oft der Wind", erklärt Schulz: "In der Folge wehen die Blütensamen in die Gärten, bleiben in allen Ritzen kleben und finden sogar ihren Weg bis in die Wohnung." Putzen hilft kaum etwas, denn ist alles sauber, kommen bereits die nächsten Blütenkätzchen.
Kleiner Hoffnungsschimmer
"Es ist so schlimm, dass sogar die Regenrinnen verstopft werden", weiß der Anrainer. Die Bewohner wünschen sich, dass die Birken gegen andere Bäume ausgetauscht werden, die weniger Schmutz verursachen.
Doch von den Stadtgärtnern kommt eine Absage: "Ein genereller Tausch der Birken ist nicht möglich." Grund dafür ist das Wiener Baumschutzgesetz.
Auf Intervention der Umweltausschuss-Vorsitzenden Andrea Katz (SPÖ) und des Bezirksrats Franz Haas (FPÖ) werden sich die Stadtgärtner die Situation in der Siedlung nochmals ansehen und nach einer Lösung suchen.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.