Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: Pixabay/RibhavAgrawal
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Meidling - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

4

Nahversorgung im Käseparadies

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Wir haben eine neue Nachbarin. Die heißt Käsetante. Weil ich immer ein großes Stück Käse bekomme, wenn ich bei ihr vorbeischau. Wenn das Frauli ohne mich ausgeht, was mir ja gar nicht gebellt, darf ich bei der Käsetante bleiben. Wir machen dann immer Fernsehabend und ich krieg die ganze Couch für mich alleine. Und sie krault mir vom Sessel daneben aus den dicken Bauch. Keine Ahnung, wieso das Frauli überhaupt noch...

Kunst statt Semmerl - Galerie OstLicht

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Kunst statt Semmerl - Am Kulturareal der ehemaligen Ankerbrotfabrik befindet sich die Galerie OstLicht. Falls Ihnen jetzt etwas bekannt vorkommt – die Galerie OstLicht gehört zum Fotomuseum WestLicht. Derzeit wird in der Galerie OstLicht eine Ausstellung mit Fotografien von Juergen Teller und Nobuyoshi Araki gezeigt. Ein Ausflug nach Favoriten in die...

Anzeige
Foto: Biolino
7

Bio-bedachte Kinderbetreuung feiert Eröffnung!

Für große und kleine Kinder: Das Biolino Institut lädt zur Eröffnungsfeier! Bereits seit Anfang 2014 ist Biolino mit dem gleichnamigen Magazin für Eltern und Kinder weit über Wiens Grenzen hinaus bekannt. Jetzt folgt der nächste Schritt: Die Eröffnung des Biolino Instituts im 6. Bezirk. Am 19. April 2014 ist es soweit! Und jeder, der Lust auf ein biologisches Büffet, ausgelassene Spiele und einen ganz besonderen Spezialgast hat, ist herzlich eingeladen! Was: Eröffnungsfeier im Biolino...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Aktiv leben, Riverside

Das Einkaufszentrum Riverside steht am 10. und 11.4., jeweils von 11 bis 18 Uhr, ganz im Zeichen der älteren Generation. Beratungs- und Mitmachstationen zu Gesundheit, Mobilität und Ernährung warten auf interessierte Senioren. 23., Breitenfurter Straße 372 Wann: 10.04.2014 11:00:00 Wo: Riverside, Breitenfurter Straße 372, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Christian Mikes

Wasti, Mieze & Co. suchen Herrchen und Frauchen

Im Wiener Stadtfernsehsender W24 geht eine neue Tiersendung an den Start. Moderatorin Monika Pfeffer und ihr Hündchen Laura stellen bei „Tier sucht Freund“ wöchentlich verschiedene Tiere aus dem Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf vor, die dringend ein neues Zuhause suchen. Außerdem gibt es nützliche Tipps für die Haltung von Haustieren. Die Erstausstrahlung der Rubrik, die im Rahmen der Sendung „Mein Wien“ läuft, ist immer freitags um 20.15 Uhr, an den Folgetagen gibt es mehrere...

Das Team in Perchtoldsdorf: „Bunter Hund“-Geschäftsführer Stefan Stumpf mit seiner Mitarbeiterin Irene Wottawa. | Foto: Hedi Breit
8

Coole Hunde: Ab in den Süden!

Der exklusive Hundeausstatter „Bunter Hund“ eröffnet eine Zweitfiliale im Süden von Wien. Der Hundeladen war schon längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wie ein bunter Hund. Nun eröffnete der coole Shop seine zweite Filiale in Perchtoldsdorf. Inhaber und Geschäftsführer Stefan Stumpf leitet den Familienbetrieb gemeinsam mit seiner Frau Stefanie, 2012 haben sie die Wiener Filiale in der Neustiftgasse 42 über- nommen. „Viele unserer Kunden wohnen im Süden Wiens – wir wollten ihnen...

Keine Gratis-Tipps mehr verpassen!

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Ab sofort gibt es auch Post von uns! Ausgewählte Wientipps erhalten Sie direkt in Ihr Postfach. Unsere Empfehlungen des Monats versenden wir nämlich per Newsletter. Schreiben Sie uns einfach ein Email an vienna4free@gmail.com mit dem Betreff "Newsletter abonnieren".

Ab zum Tierarzt: Ein kleiner Piekser schützt Kaninchen vor schlimmen Krankheiten. | Foto: TIERplus

Impfung als Schutz vor tödlicher Kaninchenpest

Mit einer jährlichen Impfung kann man Langohren vor gefährlichen Infektionskrankheiten bewahren. Durch den milden Winter ist heuer mit einer wahren Gelsenplage zu rechnen. Was für den Menschen nur lästig ist, kann für Kaninchen zur tödlichen Gefahr werden. Durch einen Mückenstich können Virusinfektionen wie die Myxomatose („Löwenkopfkrankheit“ oder „Kaninchenpest“) und die Rabbit Haemorrhagic Disease („Chinaseuche“) übertragen werden. Im Gelsenjahr 2010 starben unzählige Tierchen...

Judith Holofernes in der Arena

Die ehemalige Frontfrau von „Wir sind Helden“ wandelt nun auf Solopfaden und präsentierte Anfang 2014 ihren Erstling „Ein Leichtes Schwert“. Support: Mama Rosin. ARENA Baumgasse 80 1030 Wien Karten: Vvk. 24 €, Ak. 30 € Infos: www.arena.co.at Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an die bz, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien, KW „Holofernes“ bis zum 7.4. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 09.04.2014 19:00:00 Wo: Arena, Baumgasse 80, 1030...

Gloria im Flex

Gloria spielen großen deutschen Pop, hörbar gefärbt von britischem und amerikanischem Gitarrenzeugs aller Art, von der Hamburger Songwritertradition. FLEX Am Donaukanal/Abgang Augartenbrücke 1010 Wien Karten: 16 € www.flex.at Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost online auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bis zum 4.4. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 05.04.2014 20:00:00 Wo: Flex, Donaukanal, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Blood Red Shoes im Flex

Gewohnt dröhnende Grundstimmung trifft hier auf atonale Gitarrenriffs, und die Blood Red Shoes treffen so mitten ins Schwarze. Support: Slaves. Flex Am Donaukanal/Abgang Augartenbrücke 1010 Wien Karten: Vvk. 21 €, Ak. 26 €, Infos: www.flex.at Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost online auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bis zum 3.4. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 04.04.2014 20:00:00 Wo: Flex, Donaukanal, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Pleite, Pech und Panne im Theater Center Forum

In der Komödie planen vier Frauen einen Banküberfall. Zugunsten von Straßenkindern in Guatemala. Theater Center Forum 9., Porzellangasse 50, Karten: 20 € bzw. 10 € erm. Informationen online auf: www.theaterensemble365.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an die bz, Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „Pleite, Pech & Panne“ bis 28.3. 2x2 Karten für den 1.4.! Diese Aktion ist beendet. Wann: 31.03.2014 19:30:00 Wo: Theater Center Forum, Porzellangasse 50, 1090 Wien auf...

Foto: Hedi Breit
4

Mein untreues Frauli auf Reisen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich bin das Allerärmste aller Wiener Hunderl. Mein Frauli hat mich verlassen. Sie hat einen Koffer gepackt und ein Sackerl mit meinem Futter und meiner neuen Decke. Ich denk mir: Juhu! Das gebellt mir, wir machen einen Ausflug! Bringt die mich und das Sackerl einfach zum Onkel und fährt weiter. Ohne mich! Sie hat gemeint, sie braucht ein paar Tage Urlaub. Ich frag mich ja, wovon die sich ausrasten muss, wo eh ich immer...

Anzeige
Woolmarket.at Gründer Gerald Kauschitz mit Woolmarket.at Einkaufsleiterin Kornelia Tosch (c) Johannes Brunnbauer

Das hat sich gewaschen: Selbstgestricktes richtig pflegen

Der Umgang mit Wolle ist ein wahrhaft sinnliches Erlebnis. Wo man im Moment auch hinsieht, klappern Menschen mit den Nadeln. Doch wie lassen sich der Tragekomfort, die Form und die Schönheit der selbstgemachten „Kunstwerke“ am besten bewahren? Darf man einen Angora-Pulli einfach in die Waschmaschine geben? „Alles rein, Deckel zu und los ist zwar bequem, aber bei handgestrickter Kleidung nicht unbedingt zu empfehlen. Um möglichst lange Freude an selbstgemachter Strickmode zu haben, ist es ratsam...

Kopfüber abseilen aus 20 Metern: Adrenalin pur! | Foto: Schwarz
7

Edler in Gefahr: Auf Tuchfühlung mit den Elite-Cops

Nahkampftraining und Kopfüber-Abseilen aus 20 Metern: Einsatztraining bei der WEGA ALSERGRUND (ae). Rossauer Kaserne, Alsergrund: Hier bereiten sich die Elite-Cops auf ihre Hausbesuche vor. Im alten Backsteinbau geht es hektisch zu. Muskelbepackte WEGA-Anwärter haben einen Aufnahmetest. Vor dem 20 Meter hohen Kletterturm warten bereits die Seiltechniker, echte Spezialisten im Überwinden vertikaler Hindernisse. Es gilt, den Turm über einen Fassaden-Klettersteig zu erklimmen. Der 90-Grad-Überhang...

Rechtsberatung für Jugendliche

Gratis durch Wien! Jutta Hofer und Sigrid Dworak von "vienna4free" verraten was sich auszahlt. Niemand ist vor Fehlern gefeit. Manchmal haben diese Fehler jedoch größere Konsequenzen, weil es sich um eine strafrechtliche Sache handelt. Jugendliche, die Rechtsberatung brauchen, können sich jeden 2. Dienstag kostenlos und anonym in der Jugendinfo beraten lassen. Der nächste Beratungstermine ist am 8. April von 16:00 - 18:30 Uhr. Jugendinfo Wien, Babenbergerstraße 1 www.jugendinfowien.at

Gratis durch Wien

In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. FarbenLesen Heuer stehen die Bücherei-Wochen ganz unter dem Motto „Farben“. In den Workshops mit Illustratoren aus Deutschland, Polen und Tschechien, wird mit Farben gespielt und gereimt. In anderen Angeboten stehen Farben im Mittelpunkt von naturwissenschaftlichen Forschungsexperimenten. Die Fragen warum die Pflanzen grün sind oder ob es wirklich Farben gibt, die wir nicht...

Platz 10: Gerti...!? Diese schrägen Vögel haben uns zum lachen gebracht - danke Emmiela Rothner für das tolle Foto
6 19 10

Die Top-10-Faschingsfotos unserer Regionauten!

Auch im Fasching waren unsere Regionauten aktiv und haben zahlreiche Schnappschüsse von den tollsten Verkleidungen gemacht. Vom erwachsenen Baby, über kleine Prinzessinnen und Froschprinzen bis zu venezianischen Kostümen war alles dabei - die Auswahl ist also schwer gefallen, aber wir haben uns nun für die 10 besten Bilder entschieden! Viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und "Gefällt mir" Drücken!

Anzeige
12

Baby-Kinder-Flohmarkt am So, 11.Mai (Muttertags-Flohmarkt!) im 23. Bezirk

Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderbücher, Kinderbetten, Kinderwagen, Fahrräder, Sportsachen, Umstandsmode, Stillkissen, Tragetücher, Autositze,... Eintritt frei! Viele Gratis-Parkplätze! Buffet! Riesige Indoor-Halle (1.800m2) mit über 150 Ausstellertischen, viele Gratis-Parkplätze im Innenhof, Buffet mit warmen Speisen und Getränken, Wickelraum, Stillbereich. Hallenplan mit Tischnummern und Flohmarkt-Video online. Muttertags-Gewinnspiel für alle Mütter Unter allen teilnehmenden Mamis...

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz
Anzeige
Neues Kurskonzept für alle, die praktische Inputs rund ums Baby wollen!
5

Baby-Führerschein© ab Mi, 12.März im Kika Wien-West

Bedürfnisse des Babys erkennen und erfüllen, sichere Eltern-Kind-Bindung aufbauen, nonverbale Kommunikation und Körpersprache verstehen, emotionale Offenheit, Rhythmus finden, Spielen und Bespielen, sich als Elternteam arrangieren, Baby+Partnerschaft uvm. In diesem Kurskonzept mit insgesamt 18 Seminareinheiten als Vormittags-Kurs am Mittwoch, wird sehr einfühlsam auf die Bedürfnisse des Babys und der Eltern eingegangen. Vieles ist neu, viele Fragen treten auf in der ersten Zeit mit dem Baby....

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz
Anzeige
Jeder Tag bringt die Möglichkeit, einmal einen anderen Weg zu probieren.
5

Eltern-Führerschein© ab Mi,30.April im Kika Wien-West

Kindliche Kommunikation verstehen, versteckte Botschaften wahrnehmen, emotionale Entlastung schaffen durch Aktives Zuhören, Kommunikationssperren erkennen und beheben, Grenzen setzen, Konfliktmanagement im Kinderzimmer, Geschwisterstreit, uvm. In diesem Kurskonzept mit insgesamt 18 Seminareinheiten, entweder als Wochenend-Kurs am Samstag oder als Vormittags-Kurs immer mittwochs, wird sehr praxisbezogen auf elterliche Ressourcen aufgebaut. Oft handeln Eltern aus Zeitdruck, Stress oder...

  • Wien
  • Penzing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz
Anzeige
Der Eltern-Führerschein ist mit 100 Euro gefördert vom Familienministerium.
5

Gratis-Infoabend Eltern-Führerschein 10.März in Hietzing

Am Montag, 10.März 2014 findet von 18.30 bis 21.30 Uhr beim Heuriger Wambacher, Lainzer Strasse 123, 1130 Wien unser Infoabend für (werdende) Eltern, Großeltern, KindergärtnerInnen, Hortbetreuerinnen, PädagogInnen und interessierte Personen statt. Die Kursleiterin Sylvia S. Sedlak informiert über die Ziele des Eltern- und Baby-Führerscheins der Elternwerkstatt. Erziehungsbeispiele aus der Praxis, Basis-Kommunikationstraining, Aktives Zuhören als wichtigstes Erziehungsmittel, Kurzübersicht der...

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz

Literatur für Wickelkinder

Welche Bücher passen zu meinem Baby? Bei diesem Lesenachmittag für die Kleinsten können Eltern schauen und schmökern. Ab 1,5 Jahren. Die Mamalogin Rotensterngasse 22 1020 Wien Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0664/751 037 63 Infos: www.mamalogin.at Wann: 12.03.2014 16:30:00 Wo: Die Mamalogin, Rotensterng. 22, 1020 Wien auf Karte anzeigen

12 30 4

Schlemmen am Naschmarkt

52 Dinge, die man in Wien erleben muss. Teil 10: Genuss-Tour am größten Markt Wiens. Ob Süßes, Saures, Fruchtiges oder Würziges: Der Wiener Naschmarkt, mir zwei Hektar der größte innerstädtische Markt, ist ein Genuss für Augen, Ohren und Gaumen. Und nicht umsonst ein Magnet für Wiener und Touristen. Urlaubsfeeling pur mitten in unserer Stadt. Allein im Vorjahr wurden am Naschmarkt im Jahresdurchschnitt 62.300 Besucher pro Woche gezählt. Bei Schönwetter waren es sogar mehr als 66.000 pro Woche....

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.