Vor dem Nachbarschaftstag
Am 2. Juni gibt es ein Grillfest in Meidling

Ein nettes Grillfest findet in Meidling statt: am 2. Juni bei der Open Office Oase in der Rosaliagasse 3. | Foto: Mei Meidling
2Bilder
  • Ein nettes Grillfest findet in Meidling statt: am 2. Juni bei der Open Office Oase in der Rosaliagasse 3.
  • Foto: Mei Meidling
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Im Zuge des Nachbarschaftstages veranstaltet die Initative "Mei Meidling" am 2. Juni eine Grillerei.

WIEN/MEIDLING. Am 3. Juni findet der Nachbarschaftstag statt – im Rahmen davon finden auch in Meidling Aktionen statt. Am Vorabend des Nachbarschaftstages, am 2. Juni, gibt es nun auch schon einen Programmpunkt. 

Die Initative "Mei Meidling", die sich für ein grünes Grätzel in Meidling einsetzt, lädt zum Grillfest in der "1. Open Office Grätzeloase Wiens" in der Rosaliagasse 3 ein. Die Grillerei startet um 17 Uhr und soll zirka bis 21 Uhr dauern.

Was "Mei Meidling" im 12. Bezirk tut

Der Verein "Mei Meidling" setzt sich schon länger mit dem Grätzel rund um den Meidlinger Markt bzw. in Untermeidling auseinander, dass man entwickeln will. Vor allem der Klimaschutz und die Begrünung stehen dabei im Vordergrund, aber auch die lokale Wirtschaft soll gefördert werden – etwa durch nutzbare Grünflächen, wo Leute verweilen und flanieren können.

Sigrid Mayer ist Architektin und setzt sich mit ihrer Initiative "Mei Meidling" für ein grüneres Grätzl ein. | Foto: Lea Bacher
  • Sigrid Mayer ist Architektin und setzt sich mit ihrer Initiative "Mei Meidling" für ein grüneres Grätzl ein.
  • Foto: Lea Bacher
  • hochgeladen von Lea Bacher

Die Opfen Office Grätzeloase ist so ein Beispiel: hier gibt es zwei Besprechungstische, einen Steh- und Sitzarbeitsplätze. Sie können von jedermann und jederfrau kostenlos genutzt werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Das bringt der Nachbarschaftstag in Meidling
Das bringt der Nachbarschaftstag im 10. Bezirk
Ein nettes Grillfest findet in Meidling statt: am 2. Juni bei der Open Office Oase in der Rosaliagasse 3. | Foto: Mei Meidling
Sigrid Mayer ist Architektin und setzt sich mit ihrer Initiative "Mei Meidling" für ein grüneres Grätzl ein. | Foto: Lea Bacher

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.