Anzeige

Ihre Zähne in guten Händen
Ihre Gesundheit beginnt in ihrem Mund

Professionelle Zahnreinigung sorgt für gesunde Zähne. | Foto: pixabay
2Bilder
  • Professionelle Zahnreinigung sorgt für gesunde Zähne.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Zahnerkrankungen können sich auf den ganzen Körper auswirken.

BEZIRK MATTERSBURG. Mit gründlicher Mundhygiene zu Hause, halbjährlichen Vorsorgeterminen und professioneller Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis sowie zahngesunder Ernährung schaffen Sie die besten Voraussetzungen für gesunde eigene Zähne – ein Leben lang. Wir haben noch weitere Tipps für gesunde Zähne.

Richtige Putztechnik

Putzen Sie Ihre Zähne täglich zweimal jeweils zwei Minuten mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Reinigen Sie vorher die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten.

Gemeinsam Zähne putzen: Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es richtig putzt und putzen Sie bis ins Schulalter nach. | Foto: pixabay
  • Gemeinsam Zähne putzen: Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es richtig putzt und putzen Sie bis ins Schulalter nach.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Das Prophylaxeteam in der Zahnarztpraxis übt mit Ihnen die richtige Zahnputztechnik. Es zeigt Ihnen, wie man Zahnseide, Zahnzwischenraumbürste und Zungenbürste benutzt.

Mundgeruch und "Dritte"

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt dienen Ihrer Gesundheit. Gegen Mundgeruch hilft es, die Zunge mit einer speziellen Zungenbürste zu reinigen.

Auch die „Dritten Zähne“ muss man wie die echten Zähne pflegen. Denn auf der Prothese können sich Bakterien ansammeln und zu ernsthaften Erkrankungen führen. Wer viel knackiges Obst und Gemüse isst, regt den Speichelfluss an. Spucke enthält mineralisierende Substanzen, die den Zahnschmelz härten und ihn widerstandsfähiger gegen Entkalkungen (Karies) und Säureattacken machen. Säurehaltige Speisen und Getränke können den Zahnschmelz angreifen und schädigen.

Fisch schützt die Zähne

Lebensmittel wie schwarzer oder grüner Tee, Mineralwasser, fluoridiertes Speisesalz und Fisch hingegen enthalten Fluoride und schützen dadurch die Zähne vor Karies. Vorsicht auch vor verstecktem Zucker in Nahrungsmitteln! Lesen Sie das Etikett auf der Packung genau durch, um zu wissen, in welchen Produkten Zucker enthalten ist.

Kinder: Gesunde Mahlzeiten senken das Risiko für Karies

Das Risiko für Karies sinkt durch gesunde Ernährung, gründliche Mund- und Zahnpflege zu Hause, Fluoridierung zur Härtung des Zahnschmelzes und eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung durch das zahnärztliche Team. Weiters kräftigt Stillen Kiefer, Lippen, Zunge und die Kopf- und Halsmuskulatur des Babys.

Lassen Sie Ihr Kind nicht ständig an der Flasche nuckeln, weil durch das Dauernuckeln die Milchzähne zerstört werden. Sobald der erste Milchzahn sichtbar ist, sollten Sie Ihrem Kind täglich die Zähne putzen.

Reise: Erste Hilfe bei Zahnweh im Urlaub

Vor einem Urlaub empfiehlt sich ein Kontrollbesuch beim Zahnarzt. Doch was, wenn im Urlaub Zahnprobleme auftreten?

  • Leichte Zahnschmerzen: Kühlende Umschläge können Schwellungen lindern, leichte Schmerzmittel die Zeit bis zum Zahnarztbesuch zu Hause überbrücken. Reicht diese Soforthilfe nicht aus, sollte ein Zahnarzt vor Ort aufgesucht werden.
  • Zahnfleischbluten: Hier ist eine gute Mundhygiene besonders wichtig. Also sanft, aber gründlich und regelmäßig die Zähne putzen und zusätzlich eine Mundspülung mit dem Wirkstoff Chlorhexidin verwenden.
  • Herausgebrochene Füllung: Hier reicht meist eine Behandlung nach dem Urlaub aus. Voraussetzung ist jedoch, dass keine Beschwerden bestehen. Andernfalls empfiehlt es sich, sofort zu einem Zahnarzt zu gehen. Das gilt auch, wenn sich eine Zahnkrone löst oder ein Zahnunfall passiert ist.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Wie oft gehen Sie zum Zahnarzt?

Lesen Sie hier weiter: 

Unfreiwillig fünf Gramm Kunststoff pro Woche auf dem Speiseplan
Den Rücken entzücken
Professionelle Zahnreinigung sorgt für gesunde Zähne. | Foto: pixabay
Gemeinsam Zähne putzen: Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es richtig putzt und putzen Sie bis ins Schulalter nach. | Foto: pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.