Gumpendorfer Straße
Im Mariahilfer Café "Phil" sind Laptops verboten

Im Café "Phil" sind Laptops bis 13. Juni verboten.  | Foto: Symbolfoto: Firmbee auf Pixabay
2Bilder
  • Im Café "Phil" sind Laptops bis 13. Juni verboten.
  • Foto: Symbolfoto: Firmbee auf Pixabay
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Seit Dienstag gibt es im Café "Phil" in der Gumpendorfer Straße 10-12 eine neue Regel: Laptops dürfen nicht mehr benutzt werden. Damit wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Austausch zwischen den Gästen im Lokal wieder fördern. 

WIEN/MARIAHILF. Das Café "Phil" wird seinem Ruf als Ort der Begegnung immer gerechter. Denn ab sofort gilt im Lokal in der Gumpendorfer Straße 10-12 ein strenges Laptop-Verbot - sprich man darf die elektronischen Geräte nicht mehr auspacken oder benutzen. Die einzige Ausnahme: zwischen 12 und 13 Uhr und bei ganz wichtigen Notfällen.

Das Café Phil will zu seinem ursprünglichen Ruf als "Ort der Begegnung" zurückkehren.  | Foto: Mathias Kautzky
  • Das Café Phil will zu seinem ursprünglichen Ruf als "Ort der Begegnung" zurückkehren.
  • Foto: Mathias Kautzky
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

"Irgendwann haben wir gemerkt, dass auf fast jedem Tisch ein Laptop steht und alle Gäste, egal welchen Alters, nur noch darauf starren", erzählt eine Mitarbeiterin des Cafés. Es wurde gearbeitet, gelernt oder Serien geschaut - kurzum alles, außer konsumieren und miteinander reden. 

Die Gäste entscheiden

"Der Umsatz und auch das Trinkgeld, das die Kellnerinnen und Kellner bekamen, litt drunter, weil die Gäste zwar stundenlang an einem Tisch saßen, aber nur zwei Kaffees bestellen. Stattdessen hätte eine Familie bei uns frühstücken können oder Touristen einen Platz finden können", führt die Mitarbeiterin aus. 

Seitdem die Regelungen am Dienstag, 17. Mai, in Kraft getreten ist, kehrte das Café zu seinem Ursprung als Ort der Begegnung zurück. Doch die Meinungen sind gespalten, wie die Mitarbeiterin berichtet: "Einige unserer Gäste haben es verstanden und auch befürwortet. Studentinnen und Studenten waren aber genervt, weil sie im Café gerne lernen."

Im Cafés möchte man diese Regelung bis zum 13. Mai ausprobieren. Danach wird evaluiert, ob und wie das Verbot fortgesetzt wird. Zu diesem Zweck wird auf der Facebook- und Instagram-Seite des Cafés danach auch eine Umfrage gestartet, in der die Besucher ihre Meinung abgeben können. Das Ergebnis davon wird dann bindend umgesetzt.

Das könnte dich auch interessieren: 

An der Bar gibt’s auch Bücher

Im Café "Phil" sind Laptops bis 13. Juni verboten.  | Foto: Symbolfoto: Firmbee auf Pixabay
Das Café Phil will zu seinem ursprünglichen Ruf als "Ort der Begegnung" zurückkehren.  | Foto: Mathias Kautzky

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.