Restaurant in Margareten
"Senhor Vinho" versprüht portugiesisches Flair

Als Nelson und Daniel Fadista dos Santos (v.l.) das „Senhor Vinho“ eröffneten, war die portugiesische Küche in Wien ein relativ unbeschriebenes Blatt. Nun servieren sie bereits seit 2004 die Genüsse Portugals. | Foto: Wolfgang Unger
12Bilder
  • Als Nelson und Daniel Fadista dos Santos (v.l.) das „Senhor Vinho“ eröffneten, war die portugiesische Küche in Wien ein relativ unbeschriebenes Blatt. Nun servieren sie bereits seit 2004 die Genüsse Portugals.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Portugal: Traumhafte Sandstrände, berauschende Architektur und einmalige Kulinarik. In den Genuss der portugiesischen Küche kommt man im Restaurant "Senhor Vinho" in der Schwarzhorngasse 8 in Margareten. Hier werden seit 2004 portugiesische Gerichte aufgetischt.

WIEN/MARGARETEN. Als Daniel und Nelson Fadista dos Santos 2004 das „Senhor Vinho“ eröffneten, war die portugiesische Küche in Wien noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Doch die beiden Brüder, die in einer portugiesischen Familie aufwuchsen, haben die Tradition im Blut. 

Als die Fadistas auf ein altes Wirtshaus in Margareten aufmerksam wurden, war schnell klar, dass sie ihr Restaurant hier ansiedeln wollen. Es erinnert ein wenig an die urigen Lokale, die ein unverkennbares Flair ausstrahlen und an den letzten Portugal-Urlaub erinnern.

Relativ unprätentiös, jedoch mit dem nötigen Charisma, gestaltete man die Räumlichkeiten. Hellgrün getünchte Holzverkleidungen, weiß gedeckte Tische und einfache Holzstühle spiegeln den schlichten Charakter des „Senhor Vinho“ wider. | Foto: Wolfgang Unger
  • Relativ unprätentiös, jedoch mit dem nötigen Charisma, gestaltete man die Räumlichkeiten. Hellgrün getünchte Holzverkleidungen, weiß gedeckte Tische und einfache Holzstühle spiegeln den schlichten Charakter des „Senhor Vinho“ wider.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Relativ unprätentiös, jedoch mit dem nötigen Charisma, gestaltete man die Räumlichkeiten. Hellgrün getünchte Holzverkleidungen, weiß gedeckte Tische und einfache Holzstühle spiegeln den schlichten Charakter des „Senhor Vinho“ wider. In den Abendstunden verwandelt es sich in eine Stätte der Geselligkeit und kulinarischen Genüsse.

„Wir kochen die Speisen unserer Heimat im traditionellen Stil und wechseln unsere Karte regelmäßig. Unseren Gästen bieten wir eine breit gefächerte Auswahl aus allen Regionen des Landes“, erklärt Küchenchef Nelson. 

Mehr als 40 Weine im Angebot

Sein Bruder Daniel kümmert sich um die Bewirtung der Gäste. Wer sich eine Speisekarte erwartet, sucht vergeblich. „Unsere Gerichte werden mit Kreide auf eine Tafel geschrieben und zum Tisch der Gäste mitgebracht. Dort erst präsentiere und erkläre ich die auf portugiesisch aufgelisteten Speisen“, sagt er.

Daniel kümmert sich um die Bewirtung der Gäste „Unsere Gerichte werden mit Kreide auf eine Tafel geschrieben und zum Tisch der Gäste mitgebracht. Dort erst präsentiere und erkläre ich die auf portugiesisch aufgelisteten Speisen“, sagt er. | Foto: Wolfgang Unger
  • Daniel kümmert sich um die Bewirtung der Gäste „Unsere Gerichte werden mit Kreide auf eine Tafel geschrieben und zum Tisch der Gäste mitgebracht. Dort erst präsentiere und erkläre ich die auf portugiesisch aufgelisteten Speisen“, sagt er.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Der gegrillte Oktopus „Polvo grelhado“ ist ein Gedicht. Manchmal findet man auf der Karte auch „Bacalhau“, Stockfisch der aus dem Kabeljau hergestellt wird. Aber auch der Fischeintopf „Caldeirada de Peixe“ ist eine beliebte Spezialität. Ein Leckerbissen wie das „Coraçāo de Vitela“, das Kalbsherz in Rotweinsauce, zählt zu einer der Köstlichkeiten des Hauses und wird mit Spiralnudeln serviert.

Schlemmt man im „Senhor Vinho“, so kommt man kaum um das unglaubliche Angebot an portugiesischen Weinen herum. Mehr als 40 verschiedene Sorten stehen zur Auswahl, vom leichten Vinho Verde aus Minho bis zum schwersten Rotwein aus dem Alentejo, ist alles vertreten und wird nur nach Verkostung durch die Fadista-Brüder auf die gut sortierte Weinkarte gesetzt. 

Schlemmt man im „Senhor Vinho", so kommt kaum um das unglaubliche Angebot an portugiesischen Weinen herum. Mehr als 40 verschiedene Sorten stehen zur Auswahl. | Foto: Wolfgang Unger
  • Schlemmt man im „Senhor Vinho", so kommt kaum um das unglaubliche Angebot an portugiesischen Weinen herum. Mehr als 40 verschiedene Sorten stehen zur Auswahl.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Angeraten wird es, zumindest eine Woche vor dem geplanten Besuch zu reservieren, denn fast täglich sind die 40 Sitzplätze ausgebucht. Und wer ein wenig Glück hat, kommt sogar in den Genuss der live vorgetragenen Klänge eines original portugiesischen Fado.

Zur Sache

  • Adresse: Schwarzhorngasse 8, 1050 Wien
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 18 bis 1 Uhr
  • Weitere Infos gibt es hier. Mehr Eindrücke zum Lokal gibt es in der Bildergalerie unten

Könnte dich auch interessieren:

Im Colombo Hoppers sri-lankische Küche genießen
Susanne Pohnitzer zaubert zarte Silhouetten aus Stoff

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.