Hitzesommer in Margareten
Wo man einen kühlen Kopf bewahren kann

Auf den Hängematten im Bruno-Kreisky-Park lassen sich auch Temperaturen von mehr als 30 Grad ganz entspannt aushalten. | Foto: Kautzky
4Bilder
  • Auf den Hängematten im Bruno-Kreisky-Park lassen sich auch Temperaturen von mehr als 30 Grad ganz entspannt aushalten.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Wer den Sommer in Margareten verbringt, kann dabei richtig cool bleiben: Das sind die kühlsten Orte im Bezirk.

WIEN/MARGARETEN. Innerhalb des Gürtels zählt Margareten zu jenen Bezirken, die von der Sommerhitze am stärksten betroffen sind. Weil die Hitzetage mit mehr als 30 Grad in der Klimakrise immer häufiger werden, sind kühle Orte inmitten des Häusermeers in der warmen Jahreszeit stets besonders begehrt. Die bz hat sich umgesehen, wo man heiße Tage im fünften Bezirk "cool" verbringen kann.

Am Wasser ist es kühl - so lautet eine alte Weisheit, die auch in Margareten zutrifft: Schließlich eignen sich die Becken des Einsiedlerbads am Einsiedlerplatz 18 ideal für die hochsommerliche Erfrischung. Aber auch auf der weitläufigen Wiese lässt es sich gut entspannen, denn viele hohe Bäume erzeugen noch mehr Schatten. Übrigens gibt es am Einsiedlerplatz auch eine finnische Sauna und ein Dampfbad, auch wenn diese Angebote bei mehr als 30 Grad nur für Hartgesottene interessant sein dürften. Ob im Einsiedlerbad noch genügend Platz für Besucher ist, entscheidet übrigens ein unbestechlicher Computer beim Eingang — mittels Sensor, abhängig von der Besucherzahl. Der Eintrittspreis steht aber fest: Drei Euro für Erwachsene, zwei Euro für Jugendliche, ein Euro für Kinder und null Euro für Kleinkinder.

Die Nebelduschen kühlen den Bruno-Kreisky-Park im Sommer ab. | Foto: Kautzky
  • Die Nebelduschen kühlen den Bruno-Kreisky-Park im Sommer ab.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Der etwas mehr als einen Hektar große Bruno-Kreisky-Park ist an heißen Tagen nicht nur wegen seiner Nebelduschen und Grünflächen samt Feuchtbiotop sogar bei Besuchern aus den umliegenden Bezirken beliebt.

Jeden Abend gibt es im Bruno-Kreisky-Park eine Yoga-Einheit. | Foto: Kautzky
  • Jeden Abend gibt es im Bruno-Kreisky-Park eine Yoga-Einheit.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Schaukeln im Wind

Insbesondere die vielen Hängematten aus rotem Seilmaterial eignen sich gut zum Schaukeln im Wind. "Die Windrichtung muss man dabei aber beachten, weil man sonst von den Nebelduschen nassgesprüht werden kann", wissen Adal und Emre, die auf einer der Hängematten gerade in ein Handy-Spiel vertieft sind. Immer wieder finden auf den weitläufigen Wiesen des Kreisky-Parks auch öffentliche Kulturveranstaltungen statt. Aber auch die allabendlichen Yoga-Einheiten sind sehr beliebt.

Das Einsiedlerbad ist weitläufig und modern ausgestattet. | Foto: Kautzky
  • Das Einsiedlerbad ist weitläufig und modern ausgestattet.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Auslauf für Hunde ist im 5. Bezirk zwar Mangelware, Hundeliebe aber keineswegs: Viele Bezirksbewohner haben vierbeinige Mitbewohner, mit denen sie gerne die Hundezone am Margaretengürtel aufsuchen. Allerdings auch aus Eigennutz, ist es wegen der nie endenden Verkehrslawine dort zwar keineswegs leise, dafür aber durchaus kühler als in den umliegenden Grätzeln: Ursache ist der Wind, der dort aus dem Wiental kommend fast immer für erträgliche Temperaturen sorgt. Fazit: Nicht nur ein Hundeleben kann in Margareten eine richtig coole Sache sein.

Auf den Hängematten im Bruno-Kreisky-Park lassen sich auch Temperaturen von mehr als 30 Grad ganz entspannt aushalten. | Foto: Kautzky
Jeden Abend gibt es im Bruno-Kreisky-Park eine Yoga-Einheit. | Foto: Kautzky
Die Nebelduschen kühlen den Bruno-Kreisky-Park im Sommer ab. | Foto: Kautzky
Das Einsiedlerbad ist weitläufig und modern ausgestattet. | Foto: Kautzky

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.