Radweg schlecht gekennzeichnet
Reinprechtsdorfer Straße wird zum Problem für Radler
![Der neue Radweg, der das Radeln gegen die Einbahn ermöglicht, ist nur im Kreuzungsbereich durch eine Trennlinie markiert. | Foto: Barbara Schuster](https://media04.meinbezirk.at/article/2020/11/04/3/24909523_L.jpg?1604472690)
- Der neue Radweg, der das Radeln gegen die Einbahn ermöglicht, ist nur im Kreuzungsbereich durch eine Trennlinie markiert.
- Foto: Barbara Schuster
- hochgeladen von Barbara Schuster
Die Einbahn auf der Reinprechtsdorfer Straße wurde für Radler geöffnet. Die Sicherheit wird aber bemängelt.
MARGARETEN. Mit dem Start der Vorarbeiten zur Verlängerung der U2 wurde die Reinprechtsdorfer Straße im Mai vergangenen Jahres zur Einbahn. Seitdem können Autofahrer und Radler die Hauptverkehrsstraße nur noch stadtauswärts in Richtung Matzleinsdorfer Platz befahren.
Die Einbahnregelung hatte zur Folge, dass Radler teilweise große Umwege fahren mussten.
Sowohl die Grünen Margareten als auch die Radlobby im Bezirk setzten sich seitdem für eine Einbahnöffnung für den Radverkehr ein. Im Juni hatte die Radlobby für eine sichere, baulich getrennte Lösung demonstriert. Mit mobilen Pollern markierte sie eine Radspur gegen die Einbahn, die breit genug war, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Radweg nicht ausreichend gekennzeichnet
Aufgrund der zahlreichen Forderungen wurde die Einbahn der Reinprechtsdorfer Straße nun tatsächlich für den Radverkehr geöffnet. Über die Umsetzung zeigen sich aber weder die Radlobby noch die Grünen erfreut.
![Für Autofahrer ist der Radweg ist für Autofahrer nur schwer zu sehen. | Foto: Barbara Schuster](https://media04.meinbezirk.at/article/2020/11/04/0/24909520_L.jpg?1604472690)
- Für Autofahrer ist der Radweg ist für Autofahrer nur schwer zu sehen.
- Foto: Barbara Schuster
- hochgeladen von Barbara Schuster
Der Grund: Der Radweg ist trotz ausreichendem Platz nicht sicher und zudem nicht hinreichend gekennzeichnet. "Die Trennlinie zur Fahrbahn ist nur im Kreuzungsbereich angebracht. Diese ist für den Autoverkehr aber kaum wahrnehmbar", sagt Thomas Kerekes (Grüne). Der neue Radweg ist somit weder farblich gekennzeichnet noch verläuft die Radspur durchgehend über die gesamte Reinprechts-dorfer Straße.
Magistrat sieht keine Mängel
Die MA 46 – Verkehrsorganisation wurde zur Thematik bereits informiert. Auch ein Gespräch mit Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) gab es. Das Magistrat sieht jedoch keinen Grund, an der derzeitigen Situation etwas zu ändern.
![Nur im Kreuzungsbereich ist der Radweg gekennzeichnet. Die Linie verläuft nicht über die ganze Straße. | Foto: Barbara Schuster](https://media04.meinbezirk.at/article/2020/11/04/9/24909529_L.jpg?1604472690)
- Nur im Kreuzungsbereich ist der Radweg gekennzeichnet. Die Linie verläuft nicht über die ganze Straße.
- Foto: Barbara Schuster
- hochgeladen von Barbara Schuster
Eine bauliche Trennung sei nicht möglich, heißt es. Warum die Kennzeichnung mittels Trennlinie nicht zumindest fortlaufen angebracht wird statt nur im Kreuzungsbereich, bleibt umkommentiert. Die Radlobby will sich damit nicht zufriedengeben und hofft auf die Einsicht des Magistrats.
Schreiben Sie uns!
Wie ist Ihre Erfahrung als Radler oder auch als Autofahrer mit dem neuen Radweg? Schicken Sie einen Leserbrief per E-Mail an margareten.red@bezirkszeitung.at
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.