Radweg schlecht gekennzeichnet
Reinprechtsdorfer Straße wird zum Problem für Radler

Der neue Radweg, der das Radeln gegen die Einbahn ermöglicht, ist nur im Kreuzungsbereich durch eine Trennlinie markiert. | Foto: Barbara Schuster
4Bilder
  • Der neue Radweg, der das Radeln gegen die Einbahn ermöglicht, ist nur im Kreuzungsbereich durch eine Trennlinie markiert.
  • Foto: Barbara Schuster
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Einbahn auf der Reinprechtsdorfer Straße wurde für Radler geöffnet. Die Sicherheit wird aber bemängelt.

MARGARETEN. Mit dem Start der Vorarbeiten zur Verlängerung der U2 wurde die Reinprechtsdorfer Straße im Mai vergangenen Jahres zur Einbahn. Seitdem können Autofahrer und Radler die Hauptverkehrsstraße nur noch stadtauswärts in Richtung Matzleinsdorfer Platz befahren.
Die Einbahnregelung hatte zur Folge, dass Radler teilweise große Umwege fahren mussten.

Sowohl die Grünen Margareten als auch die Radlobby im Bezirk setzten sich seitdem für eine Einbahnöffnung für den Radverkehr ein. Im Juni hatte die Radlobby für eine sichere, baulich getrennte Lösung demonstriert. Mit mobilen Pollern markierte sie eine Radspur gegen die Einbahn, die breit genug war, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Radweg nicht ausreichend gekennzeichnet

Aufgrund der zahlreichen Forderungen wurde die Einbahn der Reinprechtsdorfer Straße nun tatsächlich für den Radverkehr geöffnet. Über die Umsetzung zeigen sich aber weder die Radlobby noch die Grünen erfreut.

Für Autofahrer ist der Radweg ist für Autofahrer nur schwer zu sehen. | Foto: Barbara Schuster
  • Für Autofahrer ist der Radweg ist für Autofahrer nur schwer zu sehen.
  • Foto: Barbara Schuster
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Der Grund: Der Radweg ist trotz ausreichendem Platz nicht sicher und zudem nicht hinreichend gekennzeichnet. "Die Trennlinie zur Fahrbahn ist nur im Kreuzungsbereich angebracht. Diese ist für den Autoverkehr aber kaum wahrnehmbar", sagt Thomas Kerekes (Grüne). Der neue Radweg ist somit weder farblich gekennzeichnet noch verläuft die Radspur durchgehend über die gesamte Reinprechts-dorfer Straße.

Magistrat sieht keine Mängel

Die MA 46 – Verkehrsorganisation wurde zur Thematik bereits informiert. Auch ein Gespräch mit Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) gab es.  Das Magistrat sieht jedoch keinen Grund, an der derzeitigen Situation etwas zu ändern.

Nur im Kreuzungsbereich ist der Radweg gekennzeichnet. Die Linie verläuft nicht über die ganze Straße. | Foto: Barbara Schuster
  • Nur im Kreuzungsbereich ist der Radweg gekennzeichnet. Die Linie verläuft nicht über die ganze Straße.
  • Foto: Barbara Schuster
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Eine bauliche Trennung sei nicht möglich, heißt es. Warum die Kennzeichnung mittels Trennlinie nicht zumindest fortlaufen angebracht wird statt nur im Kreuzungsbereich, bleibt umkommentiert. Die Radlobby will sich damit nicht zufriedengeben und hofft auf die Einsicht des Magistrats.

Schreiben Sie uns!
Wie ist Ihre Erfahrung als Radler oder auch als Autofahrer mit dem neuen Radweg? Schicken Sie einen Leserbrief per E-Mail an margareten.red@bezirkszeitung.at

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
2 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Weg von der Ego- hin zur Vogelperspektive: Krafton wählt für ihr PUBG-Spin-Off Blindspot einen frischen Ansatz. | Foto: KRAFTON Inc./Steam
Video 4

Krafton Project Arc
PUBG: Blindspot inklusive Demo angekündigt

Blindspot – so wird das neue Spin-Off zu PUBG heißen. Passend dazu hat Krafton auch gleich die ersten Bildeindrücke veröffentlicht. Wer mehr möchte, der kann ab dem 21. Februar auch die Demo spielen. Der etwas in die Jahre gekommene, aber immer noch sehr beliebte Mehrspieler-Shooter PUBG erhält laut Entwickler Krafton ein Spin-Off. Was zunächst nur unter der Bezeichnung Project Arc im Netz kursierte, hat nun auch einen offiziellen Namen erhalten: PUBG: Blindspot. Dabei handelt es sich um einen...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Weg von der Ego- hin zur Vogelperspektive: Krafton wählt für ihr PUBG-Spin-Off Blindspot einen frischen Ansatz. | Foto: KRAFTON Inc./Steam

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.