Neos-Antrag umgesetzt
Neue Radüberfahrt für die Wiedner Hauptstraße

Neos Margareten-Klubobmann Markus Österreicher und seine Parteikollegin Johanna Adlaoui-Mayerl freuen sich über die Umsetzung ihres Antrags vom Vorjahr. | Foto: Neos Margareten
2Bilder
  • Neos Margareten-Klubobmann Markus Österreicher und seine Parteikollegin Johanna Adlaoui-Mayerl freuen sich über die Umsetzung ihres Antrags vom Vorjahr.
  • Foto: Neos Margareten
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Radfahrende dürfen sich jetzt über eine positive Veränderung auf der Wiedner Hauptstraße freuen. Nach einem Antrag der Neos Margareten im vergangenen Jahr gibt es seit Kurzem eine in beiden Richtungen befahrbare Radüberfahrt.

WIEN/MARGARETEN. Gute Neuigkeiten gibt es im Fünften für alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind: An der Kreuzung Wiedner Hauptstraße/Hartmanngasse gibt es jetzt eine brandneue Radüberfahrt. Lange war die Kreuzung für Radfahrende nur in eine Richtung überquerbar und so eine Problemstelle für das Radwegnetz der Wienerinnen und Wiener. Eine Weiterfahrt in Richtung Wieden war beispielsweise nicht möglich.

Lösung für Radler durchgesetzt

Im März des Vorjahres stellten die Neos Margareten den Antrag für eine in beide Richtungen befahrbare Radüberfahrt. Dieser wurde vor Kurzem umgesetzt. "Mit der raschen Umsetzung der Radüberfahrt an der Wiedner Hauptstraße zeigen Neos Margareten erneut, dass wir nicht nur Forderungen stellen, sondern auch konkrete Lösungen für die Anliegen der Radfahrerinnen und Radfahrer durchsetzen", freut sich Neos Margareten-Klubobmann Markus Österreicher. Damit mache die Parteifraktion einen entscheidenden Unterschied für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden.

Auch weitere Anliegen möchte die Parteifraktion im Sinne der Radfahrenden umsetzen. | Foto: Lisa Kammann
  • Auch weitere Anliegen möchte die Parteifraktion im Sinne der Radfahrenden umsetzen.
  • Foto: Lisa Kammann
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

"Die Radroute 'Margareten Mitte' wird nicht nur genutzt, sondern auch weiter ausgebaut, um den Bedürfnissen der Radfahrenden gerecht zu werden", so Österreicher. Die Partei sei stolz daran, einen Beitrag "zu einer zukunftsweisenden Fahrradinfrastruktur im Bezirk zu leisten".

Weitere Ziele für den Radverkehr

Auch weitere Anliegen möchte die Parteifraktion im Sinne der Radfahrenden umsetzen. So zum Beispiel die Durchfahrt Rudolf-Sallinger-Park, den Ausbau der familienfreundlichen Strecke in Richtung Alois-Draschepark sowie den Ausbau der Radverbindung über den Margaretengürtel zwischen Fendigasse und Eichenstraße. Letztere gewinne vor allem durch das Stadtentwicklungsgebiet Wolfganggasse und der geplanten Central European University an Relevanz.

„Seit Beginn der Legislaturperiode setzen wir uns für den Ausbau der Strecke 'Margareten Mitte' ein", so auch Neos-Bezirksrätin Johanna Adlaoui-Mayerl, "Ich halte die Strecke von der Eichenstraße bis zur Hartmanngasse für die beste Variante, eine familienfreundliche Radstrecke durch den gesamten Bezirk zu schaffen."

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Ort wo alle Altersgruppen zusammenkommen
Traditionell-chinesisches Geschmackserlebnis in Wien

Neos Margareten-Klubobmann Markus Österreicher und seine Parteikollegin Johanna Adlaoui-Mayerl freuen sich über die Umsetzung ihres Antrags vom Vorjahr. | Foto: Neos Margareten
Auch weitere Anliegen möchte die Parteifraktion im Sinne der Radfahrenden umsetzen. | Foto: Lisa Kammann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.