Kulinarik
Ein Hauch Vorarlberg in Margareten

Vorarlberger Bergkäse zählt zu den absoluten Lieblingsprodukten von Betreiberin Kathrin Schedler.
7Bilder
  • Vorarlberger Bergkäse zählt zu den absoluten Lieblingsprodukten von Betreiberin Kathrin Schedler.
  • hochgeladen von Naz Kücüktekin

Ein Stück Vorarlberg in Margareten: Regionale und saisonale Köstlichkeiten gibt es bei "Grundbira".

MARGARETEN. Fast ein bisschen unscheinbar wirkt der kleine Laden "Grundbira" in der Margaretenstraße 78. Doch wagt man einen Schritt hinein, ist es, als wäre man mehrere hundert Kilometer gereist und im westlichsten Bundesland Österreichs angekommen.

Subirer Edelbrand und Riebelmais in einem Regal, Spätzlemehl im anderen. Bei Grundbira, was vorarlbergisch für Kartoffel ist, werden ausschließlich Vorarlberger Spezialitäten verkauft.

Eine Vorarlbergerin in Wien

Betrieben wird das Geschäft natürlich auch von einer Vorarlbergerin. Fürs Studium kam Kathrin Schedler nach Wien und wollte eigentlich Theaterwissenschaftlerin werden.

Und auch, wenn sie damals schon die Köstlichkeiten aus ihrer Heimat vermisste und bei jedem Besuch mit Vorarlberger Essen nach Wien zurückkam, war die Idee von "Grundbira" noch weit entfernt. Mehrere Jahre arbeitete Schedler als Journalistin im Kulinarik-Bereich. Ein Job, der ihr später auch noch zugutekommen sollte.

Regional und saisonal

"Ich bin damals quer durchs Land gereist und habe viele Produzenten und Manufakturen kenngelernt. Dadurch konnte ich mir ein großes Netzwerk aufbauen", erzählt Kathrin Schedler.

Als sie dann 2017 das passende Geschäft in Margareten, in dem Bezirk, in dem sie auch wohnt, fand, nutze sie dieses Netzwerk, um "Grundbira" mit Produkten von Vorarlberger Familienunternehmen und Manufakturen auszustatten. "Alles hier im Laden ist regional und saisonal. Ich fahre einmal im Monat nach Vorarlberg und hole die Produkte selber ab", betont die Betreiberin.

Spezialitäten-Hotspot

Die Produktpalette reicht dabei von Klassikern wie Bergkäse, verschiedenen Likören und sonstigen Klassikern bis hin zu für Vorarlberg untypischen Sachen wie Gin und Tortilla Chips.

Mit solch einer Auswahl lockt "Grundbira" nicht nur Wiener an, sondern auch Menschen aus den benachbarten Bundesländern. "Ich habe Kunden, die extra aus dem Burgenland oder Niederösterreich herfahren", sagt Betreiberin Kathrin Schedler.

Das Feinkostgeschäft hat Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.