Famose Wiener Dichterin
Friederike Mayröcker wäre heute 100 Jahre alt

Schriftstellerin Friederike Mayröcker wäre heute 100 Jahre alt geworden. | Foto: Mönkedieck / SZ-Photo / picturedesk.com
6Bilder
  • Schriftstellerin Friederike Mayröcker wäre heute 100 Jahre alt geworden.
  • Foto: Mönkedieck / SZ-Photo / picturedesk.com
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Friedericke Mayröcker, eine der bekanntesten österreichischen Schriftstellerinnen, würde am 20. Dezember 100 Jahre alt werden. Die im Jahr 2021 verstorbene Wienerin galt als produktive und vielseitige Autorin.

WIEN/MARGARETEN. Hundert Jahre ist es her, dass eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Österreichs zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Friederike Mayröcker würde nämlich am Freitag, 20. Dezember, 100 Jahre alt werden. MeinBezirk blickt zurück in das Leben einer produktiven und vielseitigen Autorin, die von vielen selbst als Kunstwerk angesehen wird.

Die Sommermonate verbrachte die Wienerin bis zu ihrem 11. Lebensjahr oft in Deinzendorf. Die Katastralgemeinde in Niederösterreich hinterließ einen nachhaltigen Eindruck bei ihr.

Immer schon Liebe zum Schreiben

In jungen Jahren schrieb sie bereits, hatte aber eine andere Karriere im Sinn: Nach privater Volksschule, Hauptschule und kaufmännischer Wirtschaftsschule schloss sie die Lehramtsausbildung für Englisch ab und unterrichtete ab 1946 an verschiedenen Wiener Hochschulen.

Friederike Mayröcker galt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Österreichs. | Foto: Peter Kurz / First Look / picturedesk.com
  • Friederike Mayröcker galt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Österreichs.
  • Foto: Peter Kurz / First Look / picturedesk.com
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Neben dem Beruf fand sie immer öfter den Weg zum Dichten. Frühe Texte wie "An meinem Morgenfenster" (1946) oder "Vision eines Kindes" (1947) wurden in der von Otto Basil herausgegebenen Zeitschrift "Plan" publiziert. 1954 lernte sie Ernst Jandl kennen, mit dem sie bis zum Ende seines Daseins eine künstlerische und romantische Partnerschaft lebte. Ihre erste selbstständige Publikation von vielen erschien 1956 unter dem Titel "Larifari".

Mayröcker hat in ihrem Leben mehr als 100 Buchveröffentlichungen vorgelegt, ihre Werke strotzen vor Vielfalt: Waren ihre Gedichte und Prosastücke in der Frühzeit noch vom Surrealismus geprägt, wagte sie sich später in viele andere Genres. Ebendiese experimentelle Sprache gilt bis heute als eines ihrer Hauptmerkmale. Die Autorin ließ sich in keine Schublade stecken, sie schrieb Kinderbücher, Hörbücher, war eine ausgezeichnete Dichterin. 

Ausgezeichnete Ehrenbürgerin

Die Qualität ihrer Werke wurde anerkannt und vielfach ausgezeichnet. Ihre "Debüt-Auszeichnung" erhielt sie im Jahr 1976, sie wurde mit dem Preis der Stadt Wien für Literatur prämiert. Weitere wichtige verliehene Preise waren etwa der Große österreichische Staatspreis für Literatur im Jahr 1982 und der Georg-Büchner-Preis im Jahr 2001.

Die Bundeshauptstadt wusste ihren Star zu schätzen: Nachdem man der Dichterin 2004 den Ehrenring der Stadt verliehen hatte, wurde ihr 2015 mit der Zuerkennung der Ehrenbürgerschaft die höchste Ehrung der Stadt Wien zuteil.

Friederike Mayröcker in ihrer "kunstvoll" chaotischen Wohnung in Margareten. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
  • Friederike Mayröcker in ihrer "kunstvoll" chaotischen Wohnung in Margareten.
  • Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Ihre besonderen Züge und kreativen Ansätze fand man nicht nur in ihren Werken wieder, sondern auch in ihrer sagenumwobenen Wohnung im 5. Bezirk. Fotos der Räumlichkeiten voller Zettel und künstlerischem Chaos fanden ihren Weg in eine Ausstellung und machten Mayröcker in den Augen vieler somit selbst zum Kunstwerk. 

Am 4. Juni 2021 starb Mayröcker schließlich im Alter von 96 Jahren in Wien. Sie wurde im Ehrengrab ihres Lebensgefährten Ernst Jandl beigesetzt. In Erinnerung bleibt eine Frau, die immer schon wusste, schreiben zu wollen, sich von keinen vermeintlichen Vorschriften bremsen ließ und in einer unglaublichen Qualität und Quantität produzierte.

Das könnte dich auch interessieren:

Schriftstellerin Friederike Mayröcker ist tot

Dichterin Friederike Mayröcker gewürdigt
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.