Sie sorgen für den Durchblick

- <b>Claus Weissofner </b>ersetzt in Pongauer Bädern die klassischen Fliesen durch farbiges, großflächiges Sicherheitsglas.
- hochgeladen von Julia Hettegger
Glas ist Trend – Die Pongauer bringen Licht ins Eigenheim
"Die Pongauer investieren viel ins Eigenheim – Balkon, Terrasse, Bad – alles wird zur privaten Oase", erzählt Claus Weissofner. Ob der Grund dafür ist, dass wir Freizeit und Urlaub vermehrt daheim verbringen, weiß der Geschäftsführer von Glas + Metall Weissofner nicht. Aber was seine Firma zum Wohlbefinden daheim beiträgt, kann er genau erklären: "Glas ist in den letzten 15 Jahren zum Trend geworden. Wir tauschen schwere Holztüren genauso gegen Glas aus wie Badfliesen oder Plastikduschtüren." Und warum das Ganze? "Die Pongauer wollen lichtdurchflutete Räume und offene Wohnbereiche", so Weissofner, "das geht so weit, dass wir schon gesamte Stockwerke aus Glas machen. Die Kunden können darin vom Schlafzimmer bis in die Küche blicken."
Horizontale Nutzung kommt
Bei Sicherheit, Schallschutz, Langlebigkeit und Reinigung steht Glas seinen Vorgängern Holz und Beton um nichts nach. "Die industrielle Bearbeitung des Materials macht vieles möglich. Künftig wird die horizontale Nutzung zunehmen", blickt Weissofner nach vorn und meint damit Böden, Dächer und Treppen. "Überdachte Terrassen werden zum erweiterten Wohnbereich und machen draußen bei Schlechtwetter zu drinnen – egal wie regnerisch der August wird."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.