Königliches Rodelvergnügen in Radstadt

- Das königliche Rodeln macht Spaß
- hochgeladen von Gert Adler
Schnelle Geraden und entspannte Gleitstücke, die „Königliche“ in Radstadt bietet von allem etwas.
Radstadt (ga). Die königliche Rodelbahn liegt an der Schischaukel Radstadt&Altenmarkt.. Die 6 km lange beleuchtete Rodelbahn ist die einzige und längste beleuchtete Rodelbahn in der Salzburger Sportwelt, zu der man „gondeln“ kann. Die Rodelbahn ist während der Betriebszeiten (täglich 08:30 – 16 Uhr) der Königslehenbahn geöffnet und ist bis 18:00 Uhr beleuchtet. Während der Betriebszeiten kann man die Tageskarte oder Mehrtageskarte zur Auffahrt auf die Kemadhhöhe verwenden. Jeden Dienstag und Freitag gibt es Nachtfahrten (18 Uhr – 21 Uhr), hier benötigt man ein eigenes Ticket für die Auffahrt. Entweder hat man die eigene Rodel mit oder man borgt sich direkt an der Talstation eine Rodel gegen Gebühr aus. Die Pfandgebühr für die Rodel erhält man bei Abgabe der Rodel direkt an der Talstation wieder zurück.
Tolle Aufwärmmöglichkeiten begleiten die „Königliche“
Wenn man Wert auf ein „Aufwärmen“ legt, bietet sich Habersatters „Sportalm“, direkt neben der Bergstation Königslehenbahn gelegen, an. Bei warmen Getränken, originellen Schmankerl und einer zünftigen "Musi" können sie sich gut und gerne so richtig bevor`s ins Tal geht in Fahrt bringen. Für launige Analysen und zum Aufwärmen bietet sich das „Liftstüberl“ im Gasthof Unterberg, wo man mit Schmankerl aus der regionalen Küche verwöhnt wird, an. Im „Unterberg-Salettl“ direkt neben der Talstation, können Sie beim „Apres`-Ski-Rodeln“ so richtig abfeiern und das Rodelvergnügen stimmig ausklingen lassen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.