Jubiläumstreffen
Ehemalige Gendarmen feiern 50 Jahre Schulantritt

- Foto: Archiv Studer
Die 16 ehemaligen "Gendarmerie - Schüler" beim Jubiläumstreffen in Tamsweg. - hochgeladen von Michael Srutek
In Tamsweg fand vor kurzem ein Jubiläumstreffen von ehemaligen Gendarmen statt. Anlass war der fünfzigste Jahrtag des Beginns der Ausbildung in der Gendarmerie-Schule im Jahr 1973.
TAMSWEG. Zum Jubiläum des Schulantritts vor 50 Jahren in der damaligen Gendarmerie-Ausbildungsstätte, Gendarmerie-Schule auf der Burg Hohenwerfen im Pongau, trafen sich von den noch lebenden 20 Absolventen, sechzehn, darunter auch fünf Lungauer Ex-Gendarmen, zu einem Beisammensein in Tamsweg.
Das von den beiden ehemaligen Tamsweger Gendarmen und Schulabsolventen Franz Müllner und Gerhard Studer organisierte Treffen brachte die ehemaligen "Schüler", die sich alle bereits im Ruhestand befinden, nach langer Zeit einmal zu einem "Jubiläumstreffen". Viele der Teilnehmer hatten sich ja lange Jahre nicht mehr gesehen und so gab es natürlich einen intensiven, umfangreichen Informationsaustausch und auch viele Erinnerungsgespräche.

- Damalige Gendarmerie-Ausbildungsstätte: die Gendarmerie-Schule auf der Burg Hohenwerfen im
Pongau. (Archivfoto/Symbolfoto) - Foto: Marianne Robl
- hochgeladen von Anita Empl
Gendarmerie-Preberschießen
Im Rahmen des Treffens ging es unter anderem auch zum Prebersee, wo beim Schießstand vom Schießmeister, Peter Lintschinger – auch ein ehemaliger Gendarm – eine Einweisung und Information über das "Preberschießen" stattfand. Dass dabei nicht nur ernste Themen besprochen wurden sondern auch lustige Episoden zur Sprache kamen war
selbstverständlich.
Zum Abschluss der Zusammenkunft ging es dann noch nach St. Martin zum Gasthaus Hubertushof, wo mit einem Essen bei gutem Appetit und bester Stimmung das gelungene Jubiläumstreffen einen netten und fröhlichen Ausklang fand.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.