Fasten und Abnehmen
So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind

"Mehr Zellkraftwerke zu haben wirkt wie ein Chiptuning beim Auto", sagt der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. | Foto: Michael Guggemos
8Bilder
  • "Mehr Zellkraftwerke zu haben wirkt wie ein Chiptuning beim Auto", sagt der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler.
  • Foto: Michael Guggemos
  • hochgeladen von Peter J. W.

Doktor Röslers Maßnahmenkatalog für den Alltag, wie der Energieverbrauch des Körpers steigt.

SALZBURG. "Die Mitochondrien sind unsere ureigene Gesundheits- und Lebensversicherung", weiß der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er führt in Tamsweg eine Wahlarztordination und ist außerdem der ärztliche Leiter der Nutropia Pharma GmbH in Unternberg-Moosham. "Mehr Zellkraftwerke zu haben wirkt wie ein Chiptuning beim Auto", sagt Rösler. "Der Mensch kann mehr Leistung bringen und verbraucht dann aber auch mehr Energie. Mehr Energieverbrauch führt unweigerlich zur Gewichtsabnahme. Und das Schöne daran ist: Dazu muss man nicht einmal weniger essen."

Besonders in der Fastenzeit wollen viele die Kilos, die zu viel drauf sind, purzeln sehen. | Foto: Peter J. Wieland
  • Besonders in der Fastenzeit wollen viele die Kilos, die zu viel drauf sind, purzeln sehen.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

"Man kann sechs Maßnahmen im Alltag integrieren, die wissenschaftlich beweisbar die Mitochondrienanzahl und -funktion steigern", führt Rösler aus. Die sechs Maßnahmen sind 1. Bewegung, 2. Richtige Ernährung, 3. Die passenden Mikronährstoffe, 4. Fasten, 5. Schlafen, 6. Kälteexposition.

Die sechs Maßnahmen:

Bewegung: Ausdauertraining bei 55 bis 75 Prozent der maximalen Herzfrequenz steigert die Mitochondrienanzahl. Ohne Pulsuhr an folgende Faustregel halten: Während dem Training sollte man sich normal unterhalten können. Krafttraining baut Muskeln, den Ort der Kalorienverbrennung, auf. | Foto: Peter J. Wieland
  • Bewegung: Ausdauertraining bei 55 bis 75 Prozent der maximalen Herzfrequenz steigert die Mitochondrienanzahl. Ohne Pulsuhr an folgende Faustregel halten: Während dem Training sollte man sich normal unterhalten können. Krafttraining baut Muskeln, den Ort der Kalorienverbrennung, auf.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Kalt duschen: Tauchen im Eiswasser baut weißes Fettgewebe in braunes Fettgewebe um. Der Unterschied: Braunes kann Fett verbrennen. Wem Eiswasser zu kalt ist, der kann einfach kalt duschen; aber ausreichend lange (zirka eine Minute) und ausreichend kalt, weniger als 15 Grad Celsius. | Foto: Peter J. Wieland
  • Kalt duschen: Tauchen im Eiswasser baut weißes Fettgewebe in braunes Fettgewebe um. Der Unterschied: Braunes kann Fett verbrennen. Wem Eiswasser zu kalt ist, der kann einfach kalt duschen; aber ausreichend lange (zirka eine Minute) und ausreichend kalt, weniger als 15 Grad Celsius.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Schlafen ist übrigens das bessere Fasten. Sechs bis acht Stunden sollte sich jeder Mensch selbst wert sein und ruhen. Auch im Schlaf schüttet der Körper – so wie beim Fasten – sogenannte Sirtuine aus, Stoffe, die Heilungsprozesse und Mitochondrien aufbauen. | Foto: Peter J. Wieland
  • Schlafen ist übrigens das bessere Fasten. Sechs bis acht Stunden sollte sich jeder Mensch selbst wert sein und ruhen. Auch im Schlaf schüttet der Körper – so wie beim Fasten – sogenannte Sirtuine aus, Stoffe, die Heilungsprozesse und Mitochondrien aufbauen.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Mikronährstoffe: Mitochondrien funktionieren nur optimal, wenn sie richtig gefüttert werden. Der B-Vitamine-Komplex spielt eine große Rolle. Zusätzliche Leistungssteigerung, indem man AKG, Succinat oder Fumarat substituiert; Zink und Chrom für die Insulinfunktion und Zuckertoleranz. | Foto: Peter J. Wieland
  • Mikronährstoffe: Mitochondrien funktionieren nur optimal, wenn sie richtig gefüttert werden. Der B-Vitamine-Komplex spielt eine große Rolle. Zusätzliche Leistungssteigerung, indem man AKG, Succinat oder Fumarat substituiert; Zink und Chrom für die Insulinfunktion und Zuckertoleranz.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Fastenzeiten. Der Körper schüttet dabei Sirtuine aus, Stoffe, die Heilungsprozesse und Mitochondrien aufbauen. Gängige Methoden: 18/6-Intervallfasten oder alternierend einen Tag normal essen, anderntags Null-Diät halten. Fastenperioden sollten von einer Woche bis zu sechs Wochen andauern. | Foto: annca auf Pixabay
  • Fastenzeiten. Der Körper schüttet dabei Sirtuine aus, Stoffe, die Heilungsprozesse und Mitochondrien aufbauen. Gängige Methoden: 18/6-Intervallfasten oder alternierend einen Tag normal essen, anderntags Null-Diät halten. Fastenperioden sollten von einer Woche bis zu sechs Wochen andauern.
  • Foto: annca auf Pixabay
  • hochgeladen von Peter J. W.
Nahrungszufuhr: Zuckerarm und fettreich essen eignet sich, um Gewicht abzunehmen. Hochwertiges Fett ist wichtig, um verfügbaren Treibstoff für die Zellkraftwerke zu liefern. Mit ausreichend hochwertigem Protein (tierisch besser als pflanzlich, bio besser als industriell) füttert man die Muskeln. | Foto: Peter J. Wieland
  • Nahrungszufuhr: Zuckerarm und fettreich essen eignet sich, um Gewicht abzunehmen. Hochwertiges Fett ist wichtig, um verfügbaren Treibstoff für die Zellkraftwerke zu liefern. Mit ausreichend hochwertigem Protein (tierisch besser als pflanzlich, bio besser als industriell) füttert man die Muskeln.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.