Top Arbeitgeber
Mahlzeit setzt in der Zustellung auf "ältere Semester"

- Bei Mahlzeit sind etwa 20 Pensionistinnen und Pensionisten in der Zustellugn beschäftigt.
- Foto: Mahlzeit
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Als Spezialist für "Essen auf Rädern"-Menüs in ganz Oberösterreich setzt die Mahlzeit Vertriebs GesmbH mit Sitz in Linz beim Personal auf ältere Semester – mit Erfolg.
LINZ. Als Tochterunternehmen des Roten Kreuzes OÖ, dem Arbeiter Samariterbund, der Volkshilfe OÖ und Gourmet spezialisiert sich die Mahlzeit Vertriebs GesmbH mit Sitz in Linz auf fertige Menüs für Seniorinnen und Senioren in ganz Oberösterreich. Von mittlerweile vier Standorten aus versorgt das Unternehmen täglich Kunden in 20 Städte und Gemeinden. Von den 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind etwa 60 in der Auslieferung beschäftigt.
Auch in der Pension etwas Sinnvolles tun
"Aktuell sind wir gut besetzt, aber wir sind natürlich auch permanent auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern", so Geschäftsführer Markus Baumann. Seit Juli 2020 leitet er das Unternehmen. Die Tätigkeiten in der Zustellung sind überwiegend Teilzeitbeschäftigungen. "Die Zahl der beschäftigten Pensionistinnen und Pensionisten ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen", so Baumann. Mittlerweile wirbt man gezielt um die "älteren Semester". Als geringfügig Beschäftigte sind sie an zwei Tagen pro Woche im Einsatz und dürfen bis zu 500 Euro dazuverdienen. "Viele wollen auch in ihrer Pension eine sinnvolle Tätigkeit ausüben", weiß Baumann.

- Als geringfügig Beschäftigte liefern sie an zwei Tagen pro Woche Essen aus.
- Foto: Mahlzeit
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Etwa 20 Pensionistinnen und Pensionisten im Einsatz
"Unsere Seniorinnen und Senioren sind Top-Mitarbeiter. Auf sie ist zu hundert Prozent Verlass", betont Baumann. Etwa 20 "Ruheständler" sind aktuell bei Mahlzeit beschäftigt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen kostenloses Essen, Getränke und Kaffee."Außerdem zahlen wir über dem gültigen Kollektivvertrag und veranstalten zahlreiche soziale Aktivitäten", sagt Baumann. So zählt etwa ein Grillfest und ein Neujahrsempfang zu den jährlichen Fixpunkten. Außerdem finden regelmäßig gemeinsame Kegelabende statt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.