Neue Kurse im WIFI Linz
Fundierte Ausbildung ist Schlüssel zum Erfolg

- Harald Wolfslehner ist Geschäftsführer des WIFI Linz und berichtet von einem Trend hin zu längeren Ausbildungen.
- Foto: WIFI Linz
- hochgeladen von Philipp Ganglberger
Das WIFI Linz bietet eine hohe Anzahl von berufsbegleitenden Kursen, die gut angenommen werden.
LINZ. In Oberösterreich wird Weiterbildung großgeschrieben, weiß Harald Wolfslehner, Geschäftsführer vom WIFI Oberösterreich. Derzeit bietet das Linzer Institut in 9.900 Kursen die Möglichkeit sein Wissen zu erweitern, sich weiterzubilden sowie die fachliche und berufliche Qualifikation zu steigern. Neue Kurse gibt es auch dieses Jahr wieder in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Bandbreite reicht dabei von Management, Persönlichkeit, Betriebswirtschaft, Fachakademien und Werkmeisterschule über Sprachen und IT bis hin zu vielen technischen und branchenspezifischen Ausbildungen. Gut ausgebildete Menschen sind die Ressource der Zukunft, dies spiegelt sich auch in einer hohen Teilnehmerzahl wider, so Wolfslehner. Alleine in diesem Kursjahr sind es rund 100.000 Kursteilnehmer.
Trend geht zu Abschlüssen
Dabei geht der Trend seit einigen Jahren hin zu längerfristigen Kursen mit anerkannten Abschlüssen. Die Kurse dauern zum Teil ein bis zwei Jahre, erklärt Wolfslehner. Aufgrund der Vielfältigkeit des Angebots bietet das WIFI die Möglichkeit für eine Bildungsberatung. Telefonisch oder vertiefend im privaten Gespräch wird individuell auf die Wünsche der Person eingegangen und werden gemeinsam die Möglichkeiten erörtert. Eine hohe Anzahl der angebotenen Kurse bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung im Sinne von Abend- und Wochenendkursen. Nur wer passend ausgebildet ist, habe langfristig die Chance, beruflich zu bestehen und in seinem Job auch glücklich zu sein, so Wolfslehner.
Förderung vom Land OÖ
Kostentechnisch gibt es für viele Kurse die Möglichkeit einer Subjektförderung über das Bildungskonto vom Land. Ebenso bestehen für Lehrlinge umfassende Förderungen bis hin zu einer kompletten Kostenübernahme, so Wolfslehner. Neuigkeiten zum Thema Weiterbildung sowie mehr Anreize gibt es auf dem eigens eingerichteten Blog: #+wififachkraftschmiede.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.