Gault & Millau 2025
Fünf Linzer Restaurants unter den Top-Betrieben Oberösterreichs

Große Freude bei Marco Barth (re.) und Sebastian Rossbach: Wie bereits im Vorjahr wurde das Linzer Restaurant "Rossbarth" mit vier Hauben von Gault Millau ausgezeichnet.  | Foto: Robert Maybach
3Bilder
  • Große Freude bei Marco Barth (re.) und Sebastian Rossbach: Wie bereits im Vorjahr wurde das Linzer Restaurant "Rossbarth" mit vier Hauben von Gault Millau ausgezeichnet.
  • Foto: Robert Maybach
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Diese Woche erschien der neue Gault & Millau-Restaurantführer für 2025. Unter den besten Restaurants Oberösterreichs dürfen sich auch fünf Linzer Lokale mit Hauben schmücken. 

LINZ. Höchstplatziertes Linzer Restaurant ist erneut das "Rossbarth". Die beiden Betreiber Marco Barth (Küche) und Sebastian Rossbach (Service) behielten ihre 17 Punkte aus dem Vorjahr und sind mit vier Hauben das höchstdekorierte Lokal der Landeshauptstadt. Insgesamt erreichten in Oberösterreich sieben Lokale diese Kategorie – bester Betrieb ist, wie 2024, das Bootshaus in Traunkirchen. Auch Küchenchef Lukas Nagl konnte seine 18,5 Punkte halten.

Michael Steininger (li.) und Werner Traxler vom Restaurant muto in der Linzer Altstadt behielten ihre drei Hauben bei gleicher Punktzahl. | Foto: Muto
  • Michael Steininger (li.) und Werner Traxler vom Restaurant muto in der Linzer Altstadt behielten ihre drei Hauben bei gleicher Punktzahl.
  • Foto: Muto
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Vier Lokale mit drei Hauben in Linz

Drei Hauben erkochte sich das "Verdi" von Erich und Philipp Lukas mit 16 Punkten. Jeweils 15 Punkte erreichte das "Kliemstein Vino Vitis" im Salzamt mit Patron Michael A. Müller, das "Göttfried" von Christian Göttfried in der Linzer Altstadt sowie das in unmittelbarer Nähe angesiedelte "muto" von Werner Traxler (Küche) und Michael Steininger (Service).

Große Freude bei Marco Barth (re.) und Sebastian Rossbach: Wie bereits im Vorjahr wurde das Linzer Restaurant "Rossbarth" mit vier Hauben von Gault Millau ausgezeichnet.  | Foto: Robert Maybach
Kliemstein-Patron Michael A. Müller freut sich auch heuer wieder über drei Hauben. | Foto: Ludwig Pullirsch
Michael Steininger (li.) und Werner Traxler vom Restaurant muto in der Linzer Altstadt behielten ihre drei Hauben bei gleicher Punktzahl. | Foto: Muto

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.