Generalsanierung
200 Millionen Euro für Barmherzige Schwestern

Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern wird umfassend saniert. | Foto: Werner Harrer
  • Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern wird umfassend saniert.
  • Foto: Werner Harrer
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz wird generalsaniert. Insgesamt nimmt das Land Oberösterreich für das Großprojekt 200 Millionen Euro in die Hand. Baustart ist frühestens 2022.

LINZ. 200 Millionen Euro investiert das Land Oberösterreich in die Generalsanierung des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern. Als "Meilenstein in der Gesundheitsversorgung", bezeichnet Landeshauptmann Thomas Stelzer das Großprojekt. Die Mittel stellt das Land Oberösterreich aus dem geschnürten Corona-Hilfspaket, dem sogenannten OÖ Plan, bereit.

Neue Operationssäle

Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bezeichnet die Sanierung als Investments für die Mitarbeiter und Patienten. "Wir investieren in die Qualität der Versorgung für die Patientinnen und Patienten aus ganz Oberösterreich", so Haberlander. "Operation Zukunft – Wir bauen um", unter dieses Motto stellt Geschäftsführer Walter Kneidinger die Sanierungspläne. Ganze zwei Drittel des Spitals werden adaptiert und erneuert. Herzstück der Sanierung ist ein neues OP-Zentrum. Zusätzlich werden die Bettentrakte auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Auch ein komplett neuer Zubau ist geplant.

Spital zukunftsfit machen

"Wir müssen unser Krankenhaus für die nächsten 30, 40 Jahre zukunftsfit machen", erklärt Kneidinger, dass etwa auch die Digitalisierung "soweit vorhersehbar" eine wesentliche Rolle beim Umbau spiele. Erste Baumaßnahmen sollen ab 2022 oder 2023 starten. Der Umbau soll währendes des laufenden Betriebs stattfinden. Bis 2032 soll die Generalsanierung dann abgeschlossen sein.

180-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1841 gründete der Orden der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul –Gumpendorf das gleichnamige Krankenhaus in Linz. Seit der Fusion mit dem Linzer Krankenhaus der Elisabethinen 2017 gehört das Spital zum Ordensklinikum Linz.

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.