Siegesserie ausgebaut
Fulminante Black Wings zwingen auch Salzburg in die Knie

Black Wings-Stürmer Luka Maver (li.) und Salzburgs Paul Stapelfeldt schenkten sich ordentlich ein.  | Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer
3Bilder
  • Black Wings-Stürmer Luka Maver (li.) und Salzburgs Paul Stapelfeldt schenkten sich ordentlich ein.
  • Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Mit Sieg Nummer 13 aus den letzten 14 Spielen bleiben die Black Wings das "Team der Stunde" in der ICE Hockey League. Die Stahlstädter lieferten Liga-Krösus Red Bull Salzburg einen fulminanten Kampf und siegten verdient mit 3:2. Center Graham Knott avancierte mit einem Doppelpack zum Matchwinner. 

LINZ. Was für eine Stimmung! Die Linz AG Eisarena bebte wie in alten Zeiten, 4.500 Zuschauer feuerten die Lukas-Truppe unermüdlich an und feierten nach der Schlusssirene ihre Helden lautstark. In einer emotional geführten Partie starteten die Black Wings blitzartig und belohnten sich für eine starke Anfangsphase mit dem frühen 1:0 durch Graham Knott (5.), der ein Zuspiel von Niklas Würschl ins Tor abfälschte. Nur vier Minuten später klingelte es erneut im Kasten von Ex-Linz-Keeper David Kickert. Im ersten Powerplay des Abends hievte erneut Niklas Würschl die Scheibe in Richtung langes Eck, wo diesmal Sean Collins lauerte und auf 2:0 stellte. 

Center Graham Knott (re.) glänzte gegen die Bullen mit einem Doppelpack.  | Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer
  • Center Graham Knott (re.) glänzte gegen die Bullen mit einem Doppelpack.
  • Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Black Wings bleiben giftig

Im Mittelabschnitt erwischten die Linzer die Gäste aus Salzburg eiskalt. Schon nach zwei Minuten erzielte Doppelpacker Graham Knott nach Assist von Shawn St-Amant die 3:0-Führung nach einem Breakaway. Die Bullen blieben nur kurz geschockt und kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel. Bei einem Stangenschuss von Benjamin Nissner hatten die Mozartstädter noch Pech. Besser machte es dann Nash Neinhuis in Minute 34, der in Überzahl den Anschlusstreffer besorgte. 

Im Schlussabschnitt ging es heiß her – Salzburg drückte, die Linzer wehrten sich vehement. Nach überstandener Unterzahl gerieten Black Wings-Topscorer Luka Maver und Salzburgs Paul Stapelfeldt aneinander und ließen die Fäuste fliegen – beide landeten wegen "Übertriebener Härte" für fünf Minuten auf der Strafbank. In den Schlussminuten warfen die Bullen alles nach vorn, doch das 2:3 durch Mario Huber in der 59. Minute kam zu spät. Die Stahlstädter brachten den achten Heimsieg in Serie über die Zeit und feierten danach ausgelassen mit den Fans. 

4.500 fanatische Black Wings-Fans verwandelten die Linzer Eisarena in ein Tollhaus. | Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer
  • 4.500 fanatische Black Wings-Fans verwandelten die Linzer Eisarena in ein Tollhaus.
  • Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer
  • hochgeladen von Clemens Flecker

"War ein spezieller Abend"

Head Coach Philipp Lukas war vom Auftritt seiner Mannsschaft und der Kulisse in der Eisarena angetan: "Das war ein spezieller Abend in vielen Belangen, nicht nur wegen der drei Punkte. Die Emotionen waren groß heute, das hat man gespürt. Auch wenn Salzburg personell dezimiert war, ist das eine Mannschaft, von der wir viel lernen können. Immer gewinnen zu wollen und alles in die Waagschale zu werfen, das ist etwas, was sie auszeichnet. Somit war das Spiel immer auf Messers Schneide und deshalb bin ich über die drei Punkte sehr happy." 

In der ICE-Tabelle rangieren die Black Wings weiterhin auf Rang drei. Am Freitag wartet bereits das nächste Schlagerspiel, wenn die Linzer beim HC Bozen Südtirol gastieren. Vor heimischem Publikum geht es am 22. Dezember gegen die Innsbrucker Haie weiter. Am 26. Dezember empfangen Lebler & Co das ungarische Topteam Fehervar. 

Steinbach Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg:  3:2 (2:0, 1:1, 0:1)
Linz AG Eisarena, 4.500 Zuschauer
Tore: 1:0 Graham Knott (5. Minute), 2:0 Sean Collins (9. Minute /PP), 3:0 Graham Knott (22.Minute), 3:1 Nash Neinhuis (34. Minute/ PP), 3:2 Mario Huber (59. Minute);

Black Wings-Stürmer Luka Maver (li.) und Salzburgs Paul Stapelfeldt schenkten sich ordentlich ein.  | Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer
Center Graham Knott (re.) glänzte gegen die Bullen mit einem Doppelpack.  | Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer
4.500 fanatische Black Wings-Fans verwandelten die Linzer Eisarena in ein Tollhaus. | Foto: Black Wings Linz/Eisenbauer

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.