Futsal Bundesliga
Diamant Linz gewinnt erstes Finalderby mit 2:1

Nach einem packenden Schlagabtausch feierten die Kicker von Diamant Linz den Sieg mit ihren Fans.  | Foto: Diamant Linz
  • Nach einem packenden Schlagabtausch feierten die Kicker von Diamant Linz den Sieg mit ihren Fans.
  • Foto: Diamant Linz
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Etwas im Schatten des Bundesliga-Showdowns zwischen dem LASK und Blau-Weiß Linz sowie dem Play-off-Krimi der Black Wings fand am Sonntagabend das erste Futsal-Derbyfinale zwischen Diamant Linz und FC Ljuti Krajisnici statt. 900 Zuschauer sahen ein packendes Stadtduell, das die Gastgeber knapp mit 2:1 für sich entschieden. 

LINZ. Einmal mehr herrschte in der Sportmittelschule Kleinmünchen tolle Derbystimmung beim ersten Finalspiel der "Best of three"-Serie zwischen Titelverteidiger Diamant Linz und Herausforderer Ljuti Krajisnici. Schon im Vorjahr standen sich die Stadtrivalen im Endspiel gegenüber. Die Diamant-Kicker starteten furios und gingen bereits nach drei Minuten durch Davor Arnautovic in Führung. Der bosnische Teamspieler versenkte einen Freistoß zum 1:0. Dann riss der Faden bei den Blau-Weißen und Ljuti Krajisnici übernahm mehr und mehr das Kommando. Die hochmotivierten Schwarz-Goldenen belohnten sich für ihren Aufwand und erzielten in der 17. Minute den verdienten Ausgleich durch Tadej Zagar-Knez. 

Endspiel auf Augenhöhe

In der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch und vergaben reihenweise hochkarätige Chancen. Bis zur 30. Minute, als sich Diamant aus der Umklammerung Krajisnicis lösen konnte und den Umschaltmoment perfekt ausnutzte. Adis Muhamedagic sicherte in der Offensive den Ball und legte ideal auf Rok Snofl ab, der zum 2:1 einnetzte. Ljuti Krajisnici warf nocheinmal alles nach vorn und spielte in den letzten drei Minuten mit "Flying Goalkeeper", doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. 

Sanid Salai, Sportlicher Leiter Diamant Linz:
"Wie erwartet war Ljuti Krajisnici ein hochmotivierter Gegner, der voll marschiert ist. In der Anfangsphase hatten wir das Spiel im Griff, dann haben wir etwas unsere Linie verloren. Die zweite Halbzeit war exrem eng mit großen Chancen auf beiden Seiten. Da müssen wir im zweiten Finale am Sonntag die 2:1-Situationen einfach besser fertigspielen. Am Ende haben wir den Sieg mit konsequenter Defensivarbeit über die Zeit gebracht."


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.