Linz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Superstar Lucijan Fizuleto und Rückraumshooter Tobias Cvetko haben ihre Verträge bei den Linzern verlängert. | Foto: Wolfgang Pichler
3

Handball
HC Linz AG kämpft gegen Hard um achten Heimsieg in Folge

Der HC Linz AG freut sich über wichtige Vertragsverlängerungen und geht mit Rückenwind in das Spiel am Samstag gegen das Spitzenteam aus Hard. LINZ. Vor dem heutigen Top-Spiel gegen Meister Alpla HC Hard in der Sportmittelschule Kleinmünchen (Beginn 19 Uhr), lässt der HC Linz AG mit erfreulichen Neuigkeiten aufhorchen. So konnten die Linzer die Verträge nach Kreisläufer Dejan Babic auch mit Superstar Lucijan Fizuleto und Rückraumshooter Tobias Cvetko verlängert. Auch Kapitän Max Hermann wird...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der LASK und Rene Renner hatten große Probleme mit der Schnelligkeit der Slavia-Kicker. | Foto: Reischl
21

UEFA Conference League
LASK: Slavia Prag stellte Athletiker kalt

1:4-Niederlage des LASK in Prag macht Aufstieg ins Viertelfinale zur Mammutaufgabe. PRAG. Die Reise führte den LASK Donnerstagabend nach Prag, wo es nicht darum ging, den Flair der alten Donaumonarchie zu schnuppern, sondern die Chance um den Aufstieg ins Viertelfinale der UEFA Conference League zu wahren. Zwei Tore (3., 29.) innerhalb der ersten halben Stunde ließen den LASK kam ins Spiel kommen. Das zwischenzeitliche Aufkommen der Athletiker samt Anschlusstreffer (67.) durch Husein Balic war...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Geschäftsführer des KULTUR HOF Wolfgang Pfeiffer, Geschäftsführerin und
Geschäftsführer des Vereins B7 Ulrike Würzburger und Helmut Bayer (v. l. n. r.) | Foto: KULTUR HOF

Linzer 3-Brückenlauf
Laufend einen sozialen Beitrag leisten

Am 30. April 2022 startet um 15 Uhr der 33. Internationale Linzer 3-Brückenlauf. Mit einer Teilnahme tun sich die Läufer und Läuferinnen nicht nur selbst etwas Gutes, sondern unterstützen auch andere. LINZ. „Seit dem letzten Jahr ist das Traditionsevent auch mit dem guten Zweck verbunden“, erklärt KULTUR HOF Geschäftsführer Wolfgang Pfeiffer. Bei der diesjährigen Ausgabe erhalten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich für ein Premium-Paket (bis 8. April 28€ + Gebühr) entscheiden, nicht...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Simon Seidl kommt vom SV Kuchl und unterschreibt einen Vertrag bis 2024. | Foto: Blau-Weiß Linz

Neuzugang im Sommer
FC Blau-Weiß Linz verpflichtet Simon Seidl

Mit dem Transfer von Simon Seidl fixiert der FC Blau-Weiß Linz seinen ersten Sommer-Neuzugang. Der 19-Jährige kommt vom SV Kuchl und unterschreibt einen Vertrag bis 2024.  LINZ. Der FC Blau-Weiß Linz gab am heutigen Donnerstag den Transfer von Simon Seidl bekannt, der ab Juni 2022 zum Stahlstadtklub wechselt. Bei den Linzern unterschreibt der 19-jährige Offensivspieler einen Vertrag bis 2024. Zudem sicherte sich Blau-Weiß eine Option für eine Verlängerung des Kontrakts auf ein weiteres Jahr....

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
LASK-Präsident Siegmund Gruber und Klaus Kumpfmüller, Generaldirektor der HYPO OÖ. | Foto: LASK
11

Linzer ASK
HYPO LASK Corner auf der Landstraße eröffnet

Am gestrigen Dienstag wurde der HYPO LASK Corner auf der Landstraße 38 von HYPO OÖ Generaldirektor Klaus Kumpfmüller gemeinsam mit LASK-Präsident Siegmund Gruber eröffnet. LINZ. Mit diesem Standort in Linz macht der LASK, nach dem Auszug ins Ausweichquartier in Pasching, den ersten Schritt zurück in die Landeshauptstadt, mit der Stadioneröffnung im Februar 2023 kehren die Linzer endgültig wieder in ihre angestammte Heimat zurück. Der HYPO LASK Corner ist eine zentrale Anlaufstelle für alle...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Herr der Kalorien: Athletiker speisen nach seinen Vorgaben. | Foto: Reischl

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: "Ernährung Schlüssel für sportlichen Erfolg"

Ernährungscoach Thomas Dürhammer schärft das Ernährungsbewusstsein der Linzer Athletiker. LINZ. "Der LASK hat relativ rasch Bewusstsein dafür entwickelt, einen Ernährungscoach einzustellen", erzählt Thomas Dürhammer, der dem Ruf der Athletiker nicht widerstehen konnte: "Ich war schon immer LASK-Fan, da musste ich nicht lange überlegen." Es klappt recht gut. Einige Spieler wie James Holland, Thomas Goiginger oder Alexander Schlager haben unabhängig von meinen Inputs großes Interesse daran....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Admiraner gehen mit Vorfreude in die Rückrunde. | Foto: Reischl
3

LANDESLIGA OST
Admiraner wollen in die obere Tabellenhälfte

Kuranda-Elf peilt in der Landesliga Ost die erste Tabellenhälfte an. LINZ. Acht Siege, ein Remis, eine Niederlage: aus Sicht der Admira Landesliga Ost-Kicker eine vielversprechende Vorbereitung bisher. "Mit der Aufbauphase können wir sehr zufrieden sein", sagt Trainer Stefan Kuranda, dessen Team punktuell verstärkt wurde: "Wir haben nicht aktiv gesucht. Mit Leon Zimmer kam ein Spieler aus Deutschland, der in Linz studiert, Mathias Ablinger kommt von den Amateuren des FC Blau-Weiß Linz."...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Sofia Polcanova gewann im Finale gegen Titelverteidigerin Karoline Mischek. | Foto: Alexander Henning

Tischtennis
Sofia Polcanova krönt sich zur Staatsmeisterin

Sofia Polcanova krönt sich im Klagenfurter Sportpark zum vierten Mal zur Tischtennis-Staatsmeisterin. LINZ. Die Europa Top 16-Bronzene holte bei den 92. Titelkämpfen in Klagenfurt mit 16:0 Sätzen souverän ihren vierten Titel. Gegen ihre Linz AG Froschberg-Klubkollegin Karoline Mischek setzte sie sich im Finale mit 4:0 durch und gewann den ersten Satz sogar mit 11:0. Mischek, die im Halbfinale die Vorchdorferin Amelie Solja mit 4:3 besiegte, war mit ihrer Leistung dennoch zufrieden. Gemeinsam...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Im Halbfinale treffen die Linzer erneut auf Mödling. | Foto: BSC 70 Linz
4

Badminton-Bundesliga
Linzer beenden Grunddurchgang mit Sieg

Der BSC 70 Linz setzt sich im letzten Spiel des Grunddurchgangs der Badminton-Bundesliga gegen Mödling durch und beendet diesen damit auf dem zweiten Platz. LINZ. Zuhause gewann der ASKÖ BSC 70 Linz zum Abschluss des Grunddurchgangs mit 6:2 gegen den Tabellenvierten Mödling. „Wir hatten das Glück die 3-Satz Matches gestern gewinnen zu können. Es hätte auch anders kommen können. Schließlich endeten 3 Begegnungen zugunsten von uns im dritten Satz", sagt Reinhard Hechenberger, Bundesliga Manager...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Die Linzer feierten den zweiten Auswärtssieg in Folge. | Foto: Wolfgang Pichler

HLA Meisterliga
HC Linz AG feiert zweiten Auswärtssieg in Folge

Der HC Linz AG feiert mit einem 29:26 gegen SC kelag Ferlach den nächsten Auswärtssieg. Am 12. März geht es in Kleinmünchen gegen Meister Alpla HC Hard. LINZ. Es war der sechste Sieg im sechsten Pflichtspiel für die Linzer. Nach ausgeglichener Anfangsphase überstehen die Linzer nicht nur eine doppelte Unterzahl, sondern können in der Folge wieder in Führung gehen und diese diesmal deutlich ausbauen. Aus einem 8:8 nach einer Viertelstunde wird binnen elf Minuten in eine klare 15:9-Führung. In...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Steelvolleys behalten im ersten Viertelfinale die Oberhand. | Foto: PHOTO PLOHE

Playoffs
Auftaktsieg für die Steelvolleys im Viertelfinale

Schöner Erfolg für die Steelvolleys Linz-Steg gegen die Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz. Die Linzerinnen setzten sich am Samstag mit einem Auswärtssieg im ersten Spiel der Playoffs mit 3:1 durch. Das Rückspiel in der der Serie „Best-of-three“ folgt am 13. Februar in Linz. LINZ. "War kein einfaches Spiel für uns", sagt Trainer Roland Schwab nach dem Sieg über Eisenerz. 
Gegen die Erzbergmadln gehen die Linzerinnen zunächst mit 2:0 in Führung. Im dritten Satz können sich die...

  • Linz
  • Christian Diabl
In Leonding kommt am 27. Februar wieder die Radsport-Elite zum Einsatz.  | Foto: Reinhard Eisenbauer
3

Radsportsaison 2022
Auftakt der ÖRV-Radliga startet mit Eröffnungsrennen in Leonding

Am 27. März geht die 61. Auflage des Radklassikers vom neu gestalteten Stadtplatz aus über die Bühne.  LEONDING. "Wir freuen uns sehr, wieder die Radprofis bei uns begrüßen zu dürfen. Dieses Rennen ist ein Fixpunkt in unserem Terminkalender", betont Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek. "Dieser Kurs zählt mittlerweile zu den Klassikern in Oberösterreich", ergänzt Paul Resch, Präsident des oberösterreichischen Radsportverbandes. Heuer wird es auch erstmal eine große Videowall am...

Liu Jia ist Österreichs Tischtennis-Spielerin des Jahres 2021. | Foto: ETTU
2

Tischtennis
Liu Jia wird als erste Frau ÖTTV-SpielerIn des Jahres

Linz AG Froschberg-Star Liu Jia wurde gleich zweimal ausgezeichnet: Als ÖTTV-SpielerIn des Jahres und als Teil der "Mannschaft des Jahres". LINZ. Nach fünf Männern steht erstmals in der jungen Geschichte der ÖTTV-Wahl zur "SpielerIn des Jahres" eine Frau an der Spitze. Linz AG Froschberg-Ikone Liu Jia setzte sich vor allem dank ihrer Gala bei Olympia 2021 durch. Dort konnte sie sich von der Qualifikationsrunde bis zum Achtelfinale durchkämpfen. Erst akute Rückenprobleme stoppten die Linzerin....

  • Linz
  • Christian Diabl
Stolperte hauchdünn am Staatsmeistertitel vorbei: Samuel Lengauer. | Foto: Alfred Nevismal (ÖLV)
2

Leichtathletik
Titel-Reigen für die TGW Zehnkampf Union

Zwei Millimeter fehlten Samuel Lengauer von der TGW Zehnkampf-Union am Wochenende zum Staatsmeistertitel. LINZ. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in der Linzer TipsArena stürzte Lengauer gemeinsam mit Morgan Schusser ins Ziel – dabei verdrehte er sich leicht. Das Kampfgericht fand am Zielfoto eine Abweichung von zwei Millimetern bei den beiden Kontrahenten. Auch ein Protest half nicht mehr – der 18-jährige Mühlviertler wurde eine Hundertstelsekunde nach hinten gereiht und stolpert so nur zum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Am 26. März können interessierte Mädchen ab fünf Jahren beim Girls-IceHockey-Day bei den "IceKittens" den Sport in lockerer Atmosphäre ausprobieren. | Foto: IceCats
2

Girls-IceHockey-Day 2022
Linzer "IceCats" suchen junge Nachwuchs-Spielerinnen

Am 26. März lädt das Nachwuchsteam der Linzer "IceCats" zum Girls-IceHockey-Day in die Linz AG Eisarena. Alle interessierten Mädchen ab fünf Jahren können dort von 10 bis 13 Uhr den Sport ausprobieren und vielleicht ein "IceKitten" werden. Anmeldungen sind unter nachwuchs@icecats.at oder 0650/4105508 möglich. LINZ. Beim Girls-IceHockey-Day am 26. März können interessierte Mädchen Eishockey in lockerer Atmosphäre, aber unter professioneller Anleitung unverbindlich und kostenlos ausprobieren. Das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Weg ins Viertelfinale der UEFA Conference League führt für den LASK über Slavia Prag. | Foto: Reischl

UEFA Conference League
LASK trifft auf Slavia Prag

Der LASK trifft im Achtelfinale der UEFA-Conference-League auf Slavia Prag. Das erste Match findet auswärts statt. NYON/LINZ. Der LASK kennt seit Freitag seinen Gegner im Achtelfinale der UEFA-Conference League. Die Athletiker treffen auf den tschechischen Klub Slavia Prag. Das ergab die Auslosung in Nyon. Prag hat im Hinspiel am 10. März Heimrecht. Das Rückspiel bestreitet der LASK eine Woche darauf, am 17. März, in St. Pölten. "Los für unsere Fans ideal" „Gegen den tschechischen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Miriam Sterrer begann ihre Karriere beim USV St. Ulrich. | Foto: Privat/Sterrer

U17-Auswahl
Kleinmünchen/Blau Weiß Linz-Kapitänin gab Debüt im Nationalteam

Die 18-jährige Miriam Sterrer, Kapitänin der Spielgemeinschaft Union Kleinmünchen/ Blau Weiß Linz, feierte in den beiden Testspielen gegen die Auswahl von Portugal ihr Debüt im österreichischen Nationalteam. LINZ. Während Sterrer im ersten Aufeinandertreffen mit Portugal (1:0-Sieg) zu einem Kurz-Einsatz kam, wurde die 18-Jährige im zweiten Testspiel schon zur Pause von ÖFB-Cheftrainer Hannes Spilka eingewechselt. Bei dem 2:1-Erfolg in Fatima spielte die Verteidigerin an der Seite von...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Ende April führt der Linzer 3-Brückenlauf endlich wieder über alle drei namensgebenden Donau-Querungen. | Foto: Kultur Hof

Auf "Frühlingslauf" folgt "3-Brückenlauf"
Linzer Volkslauf führt endlich wieder über drei Brücken

Frühlingserwachen in Linz: Gleich zwei Events locken im März und April vor die Haustüre und zum Schnüren der Laufschuhe.  LINZ. Im Vorjahr ging der 33. Internationale Linzer 3-Brückenlauf noch als virtuelle Veranstaltung über die Bühne. Mit den angekündigten Corona-Lockerungen kann der Laufevent 2022 wieder als echter Volkslauf abgehalten werden. Und damit nicht genug: Zum Comeback führt die Strecke wieder über die namensgebenden drei Brücken.  Anmeldung ab sofort möglich"Zählt man die beiden...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Verschiedene Athleten aus der österreichischen Wrestlingszene, aber auch internationale Gäste treten beim Catch-Wrestling am Urfahranermarkt an. | Foto: Colen/Circus Alex Kaiser
4

Chris Colen und Co.
Catch-Wrestling-Show im Urfahraner Zirkuszelt

Die Betreiber des Ennsdorfer Energy Fitness veranstalten gemeinsam mit dem Circus Alex Kaiser Catch-Wrestling-Shows im Zelt am Urfahranermarkt. ENNSDORF, LINZ. An den kommenden drei Freitagen – 25. Februar, 4. sowie 11. März – findet jeweils ab 19 Uhr eine Catch-Wrestling-Show beim Circus Alex Kaiser am Urfahranermarkt statt. "Catchen war früher auf dem Urfahranermarkt Tradition – nun ist es nach vielen Jahren das erste Mal wieder so weit", sagt Christian Zierhut, der sich als Wrestler "Chris...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Freuen sich über die Einigung: Paschings Ortschef Markus Hofko (Bildmitte), Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer (li.) und Gemeinderat Peter Obernhumer (FPÖ). | Foto: Gemeinde Pasching

Heimspielstätte gesichert
Pasching verlängert LASK-Vertrag für Profis

Bis Ende 2022 bleibt das Paschinger Waldstadion, für zusätzlich sieben Spiele und die 4. Cuprunde des ÖVB im Februar 2023, die Heimspielstätte des Linzer Fußballvereins LASK. PASCHING/LINZ. Um ein gutes Miteinander,  bis zum Umzug ins neue Linzer Stadion, zu forcieren einigte sich Paschings Bürgermeister Markus Hofko mit den langjährigen Stadion-Pächtern auf einige Änderungen. „Offener Austausch mit dem Bürgerforum“„Ende letzten Jahres habe ich alle Wagramer zum offenen Austausch eingeladen....

Alles erreicht: Steelvolleys-Erfolgscoach Roland Schwab verlängert seinen Vertrag in Linz wohl nicht. | Foto: Reischl

Schwab verlängert Vertrag nicht
Bei den Steelvolleys geht eine Ära zu Ende

Die Steelvolleys Linz-Steg müssen sich auf Trainersuche machen. Erfolgscoach Roland Schwab dürfte seinen Vertrag beim amtierenden Austrian Volleyleague Women-Meister nicht verlängern. LINZ. Noch vor dem Play-off-Start gab die Steelvolleys-Vereinsführung am Donnerstag das Ende einer Ära bekannt: Coach Roland Schwab lässt demnach seinen Vertrag bis zum Saisonende auslaufen. Am Sprung ins Ausland?Schwab sitzt seit sechs Jahren in Linz auf der Trainerbank. Mit den Steelvolleys feierte er drei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
2018 beendet Kapitän Philipp Lukas seine aktive Karrier bei den Black Wings. Nun soll das Linzer Eishockey-Urgestein als Headcoach für neue Höhenflüge sorgen. | Foto: Foto: Eisenbauer/BWL

Neuer Headcoach Philipp Lukas
Black Wings und Steelwings gehen wieder gemeinsame Wege

Die ICE Hockey League-Saison ist für die Steinbach Black Wings längst abgehakt. Am Donnerstag gab der Linzer Eishockey-Verein populäre Weichenstellungen für die kommenden – hoffentlich erfolgreicheren – Jahre bekannt. LINZ. Wie Balsam für die geschundene Linzer Eishockey-Seele dürfte die Meldung für viele Fans am Donnerstag wirken: Die Steinbach Black Wings Linz und die Steel Wings Linz gehen wieder gemeinsame Wege. "Das betrifft sowohl das Team in der Alps Hockey League – welches auch in der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: BRS / Andreas Baumgartner
3

ASKÖ SV Franckviertel
Mit neuem Vorstand „das Potenzial ausschöpfen"

Mit einem neuen Vorstand will der ASKÖ SV Franckviertel das Potenzial des Linzer Traditionsklubs ausschöpfen und den Verein „neu aufblühen lassen." LINZ. Der heutige ASKÖ SV Franckviertel Linz zählt zu den ältesten Vereinen in Linz und spielte von 1960-1964 vier Saisonen lang in der damals höchsten Liga Österreichs. Dazu feierte der Klub einige Achtungserfolge im österreichischen Pokal. Von dem Glanz früherer Zeiten ist heute nur noch wenig übrig. Der Verein befindet sich momentan auf dem...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Die Linzerinnen verpassten den Einzug in das CHampions League-Finale. | Foto: Plohe

Tischtennis
Linz scheitert knapp im Champions League-Halbfinale

Nach dem 3:2-Erfolg im Hinspiel unterlagen die Damen von Linz AG Froschberg dem polnischen Vertreter Tarnobrezg im Rückspiel des Champions League-Halbfinals mit 1:3 und schieden damit aus dem Bewerb aus. LINZ. Im ingesamt 14. Champions League-Halbfinale mussten sich die Linzerinnen zum elften Mal geschlagen geben. Während Linz im Hinspiel noch die Oberhand behielt, musste man sich Tarnobrez aus dem Südosten Polens im entscheidenen Rückspiel mit 1:3 geschlagen geben. Die Polinnen traten in...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.