Mehr als nur Grün: Pflanze des Monats Oktober
Gewöhnlicher Spindelstrauch

- Früchte des Pfaffenhütchens © Heidi Kurz
- hochgeladen von Naturschutzbund Oberösterreich
Gerade jetzt im Herbst ist der Gewöhnliche Spindelstrauch (Euonymus europaeus), auch Pfaffenhütchen genannt, ganz besonders auffällig und wunderschön anzusehen. Das sich verfärbende Laub leuchtet in der gesamten Farbpalette der Rottöne und auch die außergewöhnlich gestalteten und intensiv rosa und orange leuchtenden Früchte ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Deshalb möchte der Naturschutzbund Oberösterreich diesen heimischen Strauch unter der Artikelreihe „Mehr als nur Grün“ im Oktober vorstellen.
Von den besonders gestalteten Früchten leitet sich der deutsche Name Pfaffenhütchen ab, da das Aussehen der Früchte an die Kopfbedeckung eines katholischen Priesters, das Birett, erinnert.
Die Früchte sind sogenannte Kapselfrüchte. Sie bestehen aus vier Fruchtklappen, die rosa bis karminrot gefärbt sind und im reifen Zustand aufspringen, sodass die vier von einem orange gefärbten Samenmantel umgebenen Samen zum Vorschein kommen. Zahlreiche Vögel, wie Amsel und andere Drosseln, Elster und Rotkehlchen, lieben die Samen als Nahrung und verbreiten so auch diese.
Weiterlesen: Mehr als nur Grün: Der Gewöhnliche Spindelstrauch oder Pfaffenhütchen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.