Wieder roter Querschuss aus Linz
Peter Binder stimmte als einziger gegen SPÖ-Wahlprogramm

Peter Binder gilt als enger Vertrauter des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger. | Foto: BRS/Diabl
  • Peter Binder gilt als enger Vertrauter des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger.
  • Foto: BRS/Diabl
  • hochgeladen von Christian Diabl

Linz ist für die SPÖ kein gutes Pflaster – zumindest nicht unter Andreas Babler. Es begann schon mit dem peinlichen Auszählchaos bei seiner Wahl zum Parteichef, dann die Lügen-Affäre rund um Bürgermeister Klaus Luger und jetzt belegen Recherchen des Standard, dass die einzige Gegenstimme im Parteipräsidium zu Bablers Wahlprogramm ebenfalls aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt stammt.

LINZ. Der Linzer Genosse Peter Binder, Luger-Intimus, dritter Landtagspräsident in Oberösterreich und Hobby-DJ mit regelmäßigem Hang zu Negativ-Schlagzeilen, hat als einziger im Parteivorstand gegen das Wahlprogramm der SPÖ gestimmt. Das berichtet am Mittwoch der Standard. Binder selbst hat das mittlerweile gegenüber der APA bestätigt. Trotz seiner Gegenstimme stehe er jedoch hinter dem Beschluss und betont, dass dies in einer Demokratie so üblich sei: „Ich akzeptiere den Beschluss und stehe dahinter.“ 

Keine Rache an Babler

Spekulationen, dass sein Nein zu Bablers Wahlprogramm in Zusammenhang mit dessen Rücktrittsaufforderung an den Linzer Noch-Bürgermeister Klaus Luger vor wenigen Tagen im Zuge der Linzer Lügen-Affäre stehen könnte, wies Binder entschieden zurück. "Ich bin überzeugt, dass die Vorstandsmitglieder nach bestem Wissen und Gewissen sowie auf Basis einer inhaltlichen und strategischen Beurteilung abstimmen, nicht aufgrund persönlicher Befindlichkeiten", so halte auch er es, erklärte Binder gegenüber dem „Standard“.

Babler sprach Gegenstimme im Sommergespräch an

Babler selbst hatte im ORF-Sommergespräch am Montag erzählt, dass es bei der Abstimmung zum mittlerweile beschlossenen roten Wahlprogramm – es gab auch Kritik von der zweiten Nationalratspräsidentin und Wiener Listenersten Doris Bures – unter den 58 Mitgliedern im Parteivorstand eine Gegenstimme gegeben hätte.

Will an Wahlkampfauftakt in Linz teilnehmen

Binder wolle sich jedenfalls weiterhin aktiv im Wahlkampf für die SPÖ einbringen und „einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis liefern“, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Linzer Spitzenkandidaten Roland Baumann. Auch am offiziellen Wahlkampfauftakt der Roten, morgen Donnerstag im Ars Electronica Center, werde er teilnehmen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.