"Digital-Uni" soll in Linz bleiben
Bund will alternative Standorte erst nach Linzer Bürgermeisterwahl prüfen

Nach Standortabsage: Die Kosten für den bereits durchgeführten Architekturwettbewerb könnten auf die Stadt Linz und das Land Oberösterreich zurückfallen. | Foto: Kronaus Mitterer Architekten ZT GmbH
  • Nach Standortabsage: Die Kosten für den bereits durchgeführten Architekturwettbewerb könnten auf die Stadt Linz und das Land Oberösterreich zurückfallen.
  • Foto: Kronaus Mitterer Architekten ZT GmbH
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Eine parlamentarische Anfrage der Neos-Abgeordneten Martina Künsberg Sarre an Bildungsminister Martin Polaschek zur geplanten Linzer "Digital-Uni" (IT:U) bringt einige unerfreuliche Details zutage: Bei einem neuen Standort könnten für Stadt und Land höhere Kosten anfallen. Zudem muss vermutlich eine neue Finanzierungsvereinbarung mit dem Bund geschlossen werden. Weiters könnten die Kosten für den bereits durchgeführten Architekturwettbewerb auf die Stadt und das Land OÖ zurückfallen. Bezüglich einer Prüfung von alternativen Standorte will man beim Bund die Bürgermeisterwahl am 12. Jänner abwarten. Dass die IT:U in Linz angesiedelt werden soll, steht jedoch außer Frage.

LINZ. Die geplante Digital-Uni in Linz (IT:U) steht weiter im Zentrum von intensiven Debatten. Kürzlich beantwortete Bildungsminister Martin Polaschek eine parlamentarische Anfrage der Nationalratsabgeordneten Martina Künsberg Sarre (Neos). Daraus geht hervor: Für einen neuen Standort – der geplante Bau in direkter Nachbarschaft zur Johannes Kepler Universität (JKU) wurde aufgrund von Umweltbedenken vom geschäftsführenden Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) abgelehnt – könnten für die Stadt Linz und das Land Oberösterreich bei einem Alternativstandort höhere Kosten anfallen, da Synergien mit der JKU wegfallen.

Höhere Kosten für Stadt und Land OÖ möglich

Deshalb ist vermutlich eine neue Finanzierungsvereinbarung (15a-Vereinbarung) mit dem Bund notwendig. Auch die Kosten für den bereits durchgeführten Architekturwettbewerb und andere Vorbereitungsarbeiten könnten vom Bund zurückverlangt werden. Insgesamt sind für die IT:U bereits rund 24 Millionen Euro an Kosten angefallen. Es gibt bereits elf Gründungsprofessuren. Insgesamt sind aktuell 90 Personen für die IT:U beschäftigt.

Prüfung von Alternativstandorten erst nach Wahl 

Aus der Anfragebeantwortung geht hervor, dass seitens des Bundesministeriums derzeit noch am Wunschstandort neben der JKU festgehalten wird. "Derzeit werden noch keine alternativen Standorte für die IT:U näher geprüft", heißt es darin. Ein Standort außerhalb von Linz wird ebenfalls klar ausgeschlossen: "Standorte außerhalb der
Stadt Linz stellen für das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung aus
grundsätzlicher universitätspolitischer Sicht keine tauglichen Alternativen dar." Fundierte Aussagen zur Standortwahl seien erst nach der Linzer Bürgermeisterwahl möglich. "Jedenfalls sollte im Interesse aller Beteiligter im ersten Quartal 2025 Klarheit geschaffen
werden", wird Polaschek in der Anfragebeantwortung zitiert. "Im ersten Quartal muss der neue Bürgermeister von Seiten der Stadt Klarheit schaffen. Emotionen raus, Fakten auf den Tisch und Lösungen her", fordert auch der Linzer Neos-Fraktionsobmann und Bürgermeisterkandidat Georg Redlhammer rasches Handeln nach der Wahl ein.


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.