Pflasterspektakel 2021
Straßenkunstsommer startet ins finale Wochenende

- Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer mit Festival-Leiterin Gerda Forstner und Straßenkünstlern am Pflasterspektakel
- Foto: Hermann Erber
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Nach einem erfolgreichen zweiten Wochenende geht der Straßenkunstsommer ab 29. Juli nun ins Finale. Zum letzten Mal in diesem Jahr wird die gesamte Linzer Innenstadt zur Bühne für Artisten, Clowns und Co. Zwischen Lentos und dem Brunnen veranstalten die Linzer Kinderfreunde jweils von 15 bis 20 Uhr das beliebte "Kinderspektakel".
LINZ. Von 29. bis 31. Juli geht das Pflasterspektakel ins Finale – zum dritten und damit letzten Mal verwandelt sich die gesamte Linzer Innenstadt zur großen Straßenkunst-Bühne.
Feuer & Samba am Maindeck
Die Stimmung an- und einheizen werden im wahrsten Sinne des Wortes die beiden Feuershow-Truppen: aus Ungarn die Flame Fowers und die tschechischen Pflasterspektakel-DebütantInnenen Ilusias, die mit einer UV-Licht-Performance und viel Feuer-Jonglage das Maindeck beim Ars Electronica Center erleuchten werden. Heiß wird es auch dank der Samba-Rhythmen des Percussion-Ensembles Brincadeira aus Barcelona, die nachmittags auch den Musikpavillon rhythmisch kochen lassen.
Zutritt nur mit "3-G-Nachweis"
Die genauen Auftrittszeiten und -orte finden sich im Programm, das für dieses Wochenende bereits in einer vorläufigen Version auf pflasterspektakel.at Ab Donnerstag gibt es dasgedruckte Programm an den Infopoints. Zum Besuch der Aufführungen ist ein Pflasterspektakel-Band notwendig. Dieses erhält man mit einem gültigen "3-G-Nachweis" an einem der fünf Check-Points.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.