Schlacke gefährdet Grundwasser
Stadt Linz verfügt teilweisen Baustopp bei Leichtathletik-Anlage

Bei den Bauarbeiten ist Schlacke für das Fundament eingesetzt worden, was dem von der Stadt erteilten Baubescheid widerspricht. Das Material wird nun geprüft. Ein Verwaltungsstrafverfahren ist bereits eingeleitet. ist bereits eingeleitet. | Foto: Linzplus
2Bilder
  • Bei den Bauarbeiten ist Schlacke für das Fundament eingesetzt worden, was dem von der Stadt erteilten Baubescheid widerspricht. Das Material wird nun geprüft. Ein Verwaltungsstrafverfahren ist bereits eingeleitet. ist bereits eingeleitet.
  • Foto: Linzplus
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Bau- und Bezirksverwaltung der Stadt Linz verfügte am Montag, einen teilweisen Baustopp für die Errichtung der Leichtathletik-Anlage der Diözese Linz am Freinberg. Bei den Bauarbeiten ist Schlacke für das Fundament eingesetzt worden, was dem von der Stadt erteilten Baubescheid widerspricht. Bevor auf dem betroffenen Abschnitt weitergebaut werden kann, erfolgt nun ein Gutachten eines externen Instituts, um festzustellen, ob die Schlacke Schadstoffe enthält.

LINZ: „Die Diözese hat beim Bau der Leichtathletik-Anlage bereits mehrfach gegen den geltenden Baubescheid und gegen die naturschutzrechtliche Bewilligung verstoßen. Im konkreten Fall ist durch das Aufbringen von Schlackenmaterial das Wasserrecht betroffen, weshalb für den betroffenen Bereich eine Bausperre durch die Bau- und Bezirksverwaltung des Magistrats Linz erlassen wurde, bis geklärt ist, ob das Material das Grundwasser beeinträchtigen könnte oder nicht", so die zuständige Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne). Eine Prüfung des Materials wurde veranlasst. Ein Verwaltungsstrafverfahren ist ebenfalls bereits eingeleitet. Auch aufgrund der illegalen Baumfällungen, die vor kurzem publik wurden, muss die Diözese mit einer Verwaltungsstrafe rechnen. 

Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik hat die große Menge an Schlacke bereits am 27. Juni auf der Baustelle bemerkt und diese Information an die zuständige Behörde weitergeleitet.  | Foto: Linzplus
  • Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik hat die große Menge an Schlacke bereits am 27. Juni auf der Baustelle bemerkt und diese Information an die zuständige Behörde weitergeleitet.
  • Foto: Linzplus
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Potocnik entdeckte Schlacke-Verwendung

Aufgedeckt hat dieses Problem laut eigenen Angaben Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik. Er habe die große Menge an Schlacke bereits am 27. Juni auf der Baustelle bemerkt und diese Information an die zuständige Behörde weitergeleitet. "Die Verwendung mitten im Grünland schockiert mich doch sehr. Bisher kannte ich das nur im Straßen- und Gleisbau. Im Straßenbau wird das Material durch den darüber liegenden Asphalt gebunden. Das ist hier nicht der Fall", so Potocnik. 

Diözese sieht Verantwortung beim Bauunernehmen

Die Diözese äußert sich, nach der Information seitens des Magistrats zu dem Vorfall folgendermaßen: "Als Auftraggeber ist es uns aber wichtig, dass sämtliche verwendete Baustoffe der Umweltverträglichkeit entsprechen und Auflagen, die im Sinne des Naturschutzes erteilt wurden, auch eingehalten werden. Daher steht die Firma Porr nun in der Pflicht, sämtliche Auflagen seitens der Baubehörde zu erfüllen. Kosten, die durch etwaige Sanierungsmaßnahmen oder Bauverzögerungen entstehen, sind selbstverständlich vom Bauunternehmen zu tragen. Die weiteren konkreten Schritte hat die Firma Porr in enger Abstimmung mit den Behörden und nach deren Vorgaben durchzuführen."

Die Diözese Linz hat mit der Errichtung der Leichtathletik-Anlage erfahrene Unternehmen beauftragt in der Annahme, dass die behördlichen Vorgaben entsprechend erfüllt werden. Daher ist es unverständlich, dass die Firma Porr gegen diese Auflagen verstößt.

Diözese fällt erneut widerrechtlich mehrere alte Bäume am Freinberg
Bei den Bauarbeiten ist Schlacke für das Fundament eingesetzt worden, was dem von der Stadt erteilten Baubescheid widerspricht. Das Material wird nun geprüft. Ein Verwaltungsstrafverfahren ist bereits eingeleitet. ist bereits eingeleitet. | Foto: Linzplus
Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik hat die große Menge an Schlacke bereits am 27. Juni auf der Baustelle bemerkt und diese Information an die zuständige Behörde weitergeleitet.  | Foto: Linzplus

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.