Premiere: "Sex in Linz"
Plädoyer für Respekt gegenüber Sexarbeiterinnen

- Der Kulturverein Etty präsentiert mit "Sex in Linz" eine Realsatire mit Herz, Hirn und Humor in der Tribüne Linz.
- Foto: Verena Andrea Prenner
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In einer Zeit, die von globalen Krisen und politischen Spannungen geprägt ist, wagt der Kulturverein Etty mit "Sex in Linz" einen mutigen Schritt abseits der schweren Themen. Die Premiere des Theaterstücks findet am Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr in der Tribüne Linz statt und verspricht eine humorvolle, aber auch nachdenklich stimmende Auseinandersetzung mit dem Rotlichtgewerbe in der Stahlstadt. Infos : tribuene-linz.at
LINZ. Der Kulturverein Etty präsentiert mit "Sex in Linz" eine Realsatire mit Herz, Hirn und Humor in der Tribüne Linz. Die Geschichte folgt Tina, eine Putzkraft, die nach 45 Jahren im Geschäft in den Ruhestand tritt. An ihrem letzten Arbeitstag nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise durch die Entwicklung der Sexindustrie in Linz – von den Anfängen im Sexkino Eisenhand bis hin zur modernen Online-Präsentation von Laufhäusern und der Einführung von Sexdolls.
Persönliche Erfahrungen des Autors
Das Stück, das von Johannes Neuhauser geschrieben und inszeniert wurde, basiert auf seinen persönlichen Erfahrungen und beruflichen Begegnungen mit Sexarbeiterinnen in Linz sowie auf seiner Dokumentationsarbeit für den ORF. Bettina Buchholz, die Hauptdarstellerin, bereitete sich intensiv auf ihre Rolle vor, unter anderem durch ein Praktikum bei Caritas LENA, einer Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen.
Herausforderungen von Frauen im Sexgewerbe
"Sex in Linz" ist nicht nur eine Satire, sondern auch ein Plädoyer für den Respekt gegenüber Sexarbeiterinnen. Mit der Unterstützung von Caritas LENA und den Stimmen von Gertraud Jesserer und Bettina Redlich wird das Stück zu einer vielschichtigen Darstellung des Lebens und der Herausforderungen von Frauen im Sexgewerbe.
Informationen und Tickets
Die Premiere findet am 16. November um 19.30 Uhr in der Tribüne Linz statt. Weiter Spieltermine sind für den 22. sowie 30. November und den 5. sowie 13. Dezember geplant. Tickets kosten 24 Euro und sind online erhältlich unter: tribuene-linz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.