Pädagogische Hochschule OÖ: Fleischlust oder Fleischeslast
Immer mehr Menschen leben in Armut und Hunger, die ernährungsbedingten Erkrankungen mehren sich, der Klimawandel schreitet weiter rasant voran.
All das sind Entwicklungen, an denen der übermäßige Fleischkonsum und die daraus folgende Massentierhaltung nachweislich einen hohen Anteil hat.
Um über diese Zusammenhänge aufzuklären, werden die Pädagogische Hochschule OÖ und Slow Food Linz im Rahmen eines "Philosophikums" an der Pädagogische Hochschule OÖ einen Informationsabend veranstalte
Programm:
18:30 Uhr: Begrüßung, Einführungsstatement Landesrat Rudi Anschober
18:45 Uhr: Film "Fleischeslust oder Fleischeslast?" (ca. 15 Min.)
19:00 Uhr: Podiums- und Plenardiskussion (Landesrat Anschober; Thomas Mohrs, Pädagogische Hochschule OÖ; Norbert Rainer, Klimabündnis OÖ;
Martin Tragler, Bio Austria OÖ; Petra Gruber (IEZ); Moderation: Philipp Braun,Slow Food Linz)
Im Anschluss Buffet von Bio Austria.
Eintritt frei!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.