Ruck Zuck auf den Pöstlingberg
Neue Buslinie 150 startet am 31. Jänner

- Aufsichtsratsvorsitzender der Linz AG Linien, Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP), Aufsichtsratsvorsitzender der Linz AG, Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) mit Linz AG-Vorstandsdirektorin Jutta Rinner und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider.
- Foto: LINZ AG/Fotokerschi
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Am 31. Jänner geht die neue Stadtteilbuslinie 150 in Betrieb. Im Halbstundentakt bietet die neue Linie eine Ergänzung zur Pöstlingbergbahn (Linie 50). Zu den Hauptverkehrszeiten gibt es dadurch doppelt so viele Verbindungen auf den Linzer Hausberg.
LINZ. Der neue 150er startet von der Station Landgutstraße und ermöglicht in nur 14 Minuten Fahrzeit eine direkte Verbindung zum Pöstlingberg.
Auf einer Strecke von 4,3 km bedient der Bus sieben Haltestellen: Landgutstraße, Bruckneruniversität, Tiergarten, Schableder, Bergfriedhof, Pöstlingberg Schlössl und Pöstlingberg.

- In 14 Minuten oben: So fährt der neue 150er.
- Foto: Linz AG Linien
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Bessere Anbindung für wachsende Siedlungen
Die Rückfahrt zur Talstation (4,4 km) dauert ebenfalls 14 Minuten und deckt acht Stationen ab, einschließlich Pöstlingberg, Brandstetterweg, Götzlingstraße, Bergfriedhof, Schableder, Tiergarten, Bruckneruniversität und Landgutstraße. Der Bus bedient alle nahegelegenen Stationen der Bergbahn. Durch die Streckenführung entlang der Hohestraße profitieren sowohl der Tiergarten als auch die wachende Siedlung entlang der Götzlingstraße und am Eschenbachweg – sie erhalten direkte Haltestellen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.