Single-Release
Misses Doe nimmt mit in eine musikalische Galaxie

Die Bandmitglieder von Misses Doe: Pat, Chris Taylor, Mrs. Doe, Kris:U und Mr. Greener (von links). | Foto: Judith Boxrucker
2Bilder
  • Die Bandmitglieder von Misses Doe: Pat, Chris Taylor, Mrs. Doe, Kris:U und Mr. Greener (von links).
  • Foto: Judith Boxrucker
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Brandaktuell ist die neue Single der oberösterreichischen Rockband Misses Doe: "I Don't Know" begeistert Fans mit Bass-, Theremin- sowie Gitarrensoli und wandelt auf den Spuren von Raumschiff Enterprise.

LINZ. Die Rockband Misses Doe meldet sich mit einer neuen Single zurück: Vor wenigen Tagen, am 2. Februar, veröffentlichten die fünf Musikerinnen und Musiker den Song "I Don't Know". Als Hommage an "Raumschiff Enterprise" schuf Keyboarder Pat mit seinem Theremin, ein berührungsloses elektronisches Musikinstrument, eine unverkennbare Melodie. Diese dient als Einstig in den neuen Song und erinnert an die kultige Hookline der bekannten Science-Fiction-Fernsehserie.

Neues Album für heuer angekündigt

Fans von Misses Doe dürfen sich auf eindrucksvolle Soli, ein grooviges Bass-Thema, heavy Gitarren und viele Klangeffekte freuen. Die neue Single steht für die musikalische Vielfalt der Band, die gerade am neuen Album arbeitet. Erscheinen soll dieses noch heuer. Mehr zu Misses Doe unter: missesdoe.com

Die Bandmitglieder von Misses Doe: Pat, Chris Taylor, Mrs. Doe, Kris:U und Mr. Greener (von links). | Foto: Judith Boxrucker
Foto: Judith Boxrucker

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.