Spielzeit 2023/24
Das sind die Landestheater-Premieren im September

Mutter Courage, gespielt von Katharina Hofmann, lebt vom Krieg und geht mit ihm unter. Schauspielpremiere feiert das Drama von Bertolt Brecht am 22. September. | Foto: Robert Josipovic
2Bilder
  • Mutter Courage, gespielt von Katharina Hofmann, lebt vom Krieg und geht mit ihm unter. Schauspielpremiere feiert das Drama von Bertolt Brecht am 22. September.
  • Foto: Robert Josipovic
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Im September dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Landestheaters Linz noch auf drei Premieren freuen. Neben einer Oper und einem Drama kommt auch ein Theaterstück für Kinder ab zehn Jahren zur Aufführung. 

LINZ. Nach der Eröffnung der neuen Saison mit "School of Rock" und "Fischer Fritz" wartet im September noch eine Reihe weiterer Premieren in den Häusern des Landestheaters auf die Linzerinnen und Linzer. Übernächste Woche starten die Vorstellungen zu Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" sowie Bertolt Brechts Theaterstück "Mutter Courage und ihre Kinder". Das "Junge Theater" zeigt "Oskar und die Dame in Rosa".

Oper: "Der Freischütz"

Sven Mattke verkörpert in Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" den „schwarzen Jäger“. | Foto: Robert Josipvic
  • Sven Mattke verkörpert in Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" den „schwarzen Jäger“.
  • Foto: Robert Josipvic
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Die nächste Premiere des Landestheaters Linz findet zu Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" statt, die dank ihrer prägnanten Musik immer neue Einblicke ins Innere der Protagonisten gewährt. Inszenieren wird den Teufelsspuk rund um den Jägerburschen Max Hermann Schneider, Chefdirigent Markus Poschner übernimmt die musikalische Leitung. Webers Protagonisten agieren in einer Nachkriegswelt voller Unsicherheiten, Aberglauben und Ängsten. Nicht nur die Opernpremiere am Samstag, 23. September, zeigt um 19.30 Uhr im Musiktheater, dass das Böse durch jede Ritze brechen kann.

Schauspiel: "Mutter Courage und ihre Kinder"

Mutter Courage, gespielt von Katharina Hofmann, lebt vom Krieg und geht mit ihm unter. Schauspielpremiere feiert das Drama von Bertolt Brecht am 22. September. | Foto: Robert Josipovic
  • Mutter Courage, gespielt von Katharina Hofmann, lebt vom Krieg und geht mit ihm unter. Schauspielpremiere feiert das Drama von Bertolt Brecht am 22. September.
  • Foto: Robert Josipovic
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Bertolt Brechts Theaterstück "Mutter Courage und ihre Kinder" feiert am Freitag, 22. September, um 19.30 Uhr Premiere im Schauspielhaus. Auf der Bühne steht Katharina Hofmann, die der Protagonistin Anna Fierling Leben einhaucht. Fierling ist Mutter dreier Kinder und zieht als Marketenderin im Dreißigjährigen Krieg den Heeren hinterher. In dem Glauben, der Krieg mache Geschäft, verliert sie aber ein Kind nach dem anderen. Die Inszenierung von Susanne Lietzow zeigt die Aktualität von Brechts flammendem pazifistischem Appell. Die musikalische Leitung übernimmt Gilbert Handler, Aurel Lenfert hat das Bühnenbild entworfen, Jasna Bosnjak die Kostüme. 

Junges Theater: "Oskar und die Dame in Rosa"

Die jüngsten Theaterbesucherinnen und Theaterbesucher dürfen sich am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr auf die Premiere von Éric-Emmanuel Schmitts Theater "Oskar und die Dame in Rosa" freuen. Das Stück erzählt von dem jungen Oskar, dessen Leukämie nicht mehr behandelbar ist und der bald sterben wird. Niemand weiß so recht, mit der Situation umzugehen, bis auf Oma Rosa. Sie zeigt Oskar, wie er sein Leben auch jetzt genießen kann und berichtet von der großen Liebe, dem Älterwerden und spektakulären Catch-Kämpfen. Spielstätte ist die Studiobühne Promenade. Mehr Infos und das vollständige Theaterprogramm finden Sie unter: landestheater-linz.at

Mutter Courage, gespielt von Katharina Hofmann, lebt vom Krieg und geht mit ihm unter. Schauspielpremiere feiert das Drama von Bertolt Brecht am 22. September. | Foto: Robert Josipovic
Sven Mattke verkörpert in Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" den „schwarzen Jäger“. | Foto: Robert Josipvic
Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.