Gault&Milliau 2024
Das sind die besten Linzer Restaurants

In Liliana Alzesbergers "La Madrina" in der Hafferlstraße lebt man die Leidenschaft für frische, spanische Zutaten und authentische Aromen: Von Tapas bis "Especiales" –ab sofort mit "Haube". | Foto: Thomsen Photography
2Bilder
  • In Liliana Alzesbergers "La Madrina" in der Hafferlstraße lebt man die Leidenschaft für frische, spanische Zutaten und authentische Aromen: Von Tapas bis "Especiales" –ab sofort mit "Haube".
  • Foto: Thomsen Photography
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Gespannt blickt die heimische Gastronomie-Szene jedes Jahr im November auf die Veröffentlichung des neuen Gault & Millau. Im berühmten Restaurant-Führer werden mittels Punktesystem der anonymen Testesser, die besten Restaurants für ihre kulinarische Leistung – so sie denn vorhanden ist – mit "Hauben" ausgezeichnet. Ab elf Punkten gibt es eine von maximal fünf Hauben, die wiederum erhält ein Koch ab 19 Punkten. Die höchstmögliche Punktezahl von 20, wurde im deutschsprachigen Raum übrigens noch nie vergeben. Der Grund: Die beiden Gründer des Kulinarik-Guides, Henri Gault und Christian Millau, waren der Meinung, dass nur Gott aber kein Mensch absolute Vollkommenheit feststellen könne.

LINZ. In Linz gibt es gleich mehrere Gourmet-Tempel zwischen einer und vier Hauben. 17 Punkte und vier Hauben: An der Spitze steht weiterhin das Rossbarth in der Klammstraße. Auf dem Instagram-Account des Lokals bekommt man einen Eindruck von der außergewöhnlichen Kochkunst der beiden Chefs Marco Barth und Sebastian Rossbach.  Ein Abend im Rossbarth ist allerdings nichts für den schmalen Geldbeutel, fünf Gänge gibt es ab knapp über 100 Euro, 6 Gänge+ kosten 135 Euro. Pro Person und ohne Weinbegleitung, versteht sich. 

Restaurants mit drei Hauben

Dahinter folgen weitere Top-Lokale mit je drei Hauben. Dazu zählen das Verdi, das Göttfried, das Klimstein VinoVitis und das Muto in der Altstadt. Die teilweise ausgefallenen Gerichte aus dem Muto, können ambitionierte Hobbyköche bald auch zu Hause nachkochen, oder zumindest versuchen das zu tun. Denn voraussichtlich ab Dezember 2023 kann man das via Crowdfunding finanzierte Muto-Kochbuch erwerben.  

Die Patin des guten Geschmacks

Neu im Kreis der prämierten Häuser in Linz ist Johann Asphalter mit seinem Johann's in der Weißenwolffstraße 33 – er erhielt 12 Punkte und eine Haube. Und auch das schicke La Madrina (Spanisch für "Die Patin") erhielt mit 11 Punkten eine Haube. Die Patin des guten Geschmacks Liliana Alzesberger ist gleichzeitig die einzige Frau auf der Liste der Linzer Spitzengastro. Sie gründete das Restaurant  2021 inmitten der Corona-Wirren. Seither verwöhnt Alzesberger die Stahlstadt mit authentischer spanischer Küche. Die Auszeichnung sei "eine große Ehre", vor allem aber "eine Bestätigung unserer harten Arbeit und Hingabe".

Traditionelle Technik, moderne Ansätze

Alzesbergers Erfolg ist untrennbar mit ihren kulinarischen Prinzipen und ihrer gastronomischen Philosophie verbunden. Sie verfolge eine "Kombination von traditionellen Techniken mit modernen Ansätzen, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu schaffen. "Wir bemühen uns deshalb stets, unsere Gäste neben klassischen Tapas auch mit neuen Gerichten "Especiales" zu überraschen und zu begeistern". Der Weg zur Haube sei kein leichter gewesen. "Die ständige Suche nach kulinarischer Exzellenz erfordert Ausdauer, Kreativität und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen", so Alzesberger. Noch viel größer sei aber die Herausforderung einerseits den Erwartungen der Gäste gerecht zu werden und andererseits die eigenen kreativen Visionen zu bewahren.

In Liliana Alzesbergers "La Madrina" in der Hafferlstraße lebt man die Leidenschaft für frische, spanische Zutaten und authentische Aromen: Von Tapas bis "Especiales" –ab sofort mit "Haube". | Foto: Thomsen Photography
Foto: La Madrina

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.