Archiv der Stadt Linz
Damals in den 1930ern: Wäschewaschen an der Donau

- Das anstrengende Wäschewaschen an der Donau war ein verbreitetes Phänomen
- Foto: Archiv der Stadt Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
LINZ. Da in dieser Zeit viele Häuser keine Waschküche oder andere Möglichkeiten für das Wäschewaschen hatten, war das Wäschewaschen an der Donau ein verbreitetes Phänomen. Es gab für diese Arbeit sogar eigene überdachte Boote, sogenannte Waschzillen, auf denen – in der Regel durch Frauen – die anstrengende, arbeitsintensive händische Wäsche der Kleidung und sonstigen Textilien durchgeführt werden konnte.
Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.